zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Brühler Grünen
Menü
  • Partei
  • Fraktion
    • Personen
    • Aktuelles/Mitteilungen
    • Downloads
  • Kommunalwahl 2014
    • Wahlprogramm
    • Stadtratsfraktion Reserveliste
    • Wahlbezirke - Kandidaten
    • Plakate
    • Fotosession Plakate - Bildershow
  • Brühlgrün - Ausgaben
    • Ausgabe 2015
    • Ausgabe 2014
    • Ausgabe 2013
    • Ausgabe 2012
  • Video
  • Links
  • Termine
  • Bildergalerie
  • eCards
Bündnis 90/Die Grünen BrühlAktuelles

Bündnis 90/Die Grünen Brühl

  • Aktuelles
  • Partei
  • Fraktion
  • Kommunalwahl 2014
  • Brühlgrün - Ausgaben
  • Video
  • Links
  • Termine
  • Bildergalerie
  • eCards

Aktuelles

21.12.2018

Brühler Haushalt 2019 verabschiedet

Der Rat der Stadt Brühl hat in seiner letzten Sitzung des Jahres den Haushalt für das Jahr 2019 mit den Stimmen von GRÜNEN, CDU, FDP und des Bürgermeisters beschlossen. Für die GRÜNE Fraktion hielt Johannes Bortlisz-Dickhoff die Haushaltsrede, die unten abrufbar ist. Er erläuterte dabei die Grün-Schwarzen Anträge zum Haushalt und nahm eine grundsätzliche Einordung der politischen Lage der Stadt Brühl vor.

Durch den Beschluss des Haushalts werden diverse Grün-Schwarze Anliegen und Anträge umgesetzt [...]

Mehr»

181217Haushaltsrede.pdf281 K
19.12.2018

Sport in Brühl 2019

Mit der Verabschiedung des Haushalts der Stadt Brühl für das Jahr 2019 setzt die Schwarz-Grüne Koalition diverse Anträge im Sportbereich um. So soll es 2019 einen Tag des Sports geben, an dem sich alle Brühler Sportvereine in der Innenstadt der Öffentlichkeit präsentieren können. Eine weitere Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit soll den Vereinen durch die neu einzurichtende Microsite „Sport in Brühl“ eröffnet werden. Ähnlich der Microsite „Tourismus“ soll es ein zentrales Informationsportal für Sport in Brühl geben. Davon profitieren alle: Die Vereine und die Brühler [...]

Mehr»

23.04.2018

CDU und GRÜNE wollen Wohnraum für benachteiligte Gruppen schaffen

Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Rat der Stadt Brühl wollen die Aktivitäten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEBAUSIE so forcieren, dass deren Wohnungsbestand bis 2030 gegenüber dem Stand Ende 2017 um bis zu einem Fünftel erhöht wird. Dafür soll der Rat auf die Gewinnabführung von bis zu einer Millionen Euro in den nächsten Jahren verzichten.

Dazu Johannes Bortlisz-Dickhoff, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: "Ich bin meinem Fraktionskollegen Michael vom Hagen, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der GEBAUSIE, ausgesprochen dankbar [...]

 

 

Mehr»

19.03.2018

Schutz und Förderung der Insektenvielfalt durch weniger Pflanzenschutzmittel

In einem gemeinsamen Antrag zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses beauftragen CDU und GRÜNE in Brühl die Verwaltung, ein Maßnahmebündel zum Schutz der Biologischen Vielfalt vorzulegen. Durch die Minimierung des Einsatzes sogenannter Pflanzenschutzmittel soll die Insektenvielfalt geschützt und gefördert werden. Dazu ist vorgesehen, dass auf den eigenen städtischen Flächen Totalherbizide nicht mehr ausgebracht werden. In Gesprächen mit anderen Fachverwaltungen sind diese ebenfalls zu animieren, so zu verfahren. Schließlich soll auch die [...]

Mehr»

07.03.2018

Nahverkehrskonzept stärkt den Brühler ÖPNV

Die Fraktionen von CDU und Grünen sehen in dem für die Stadt Brühl entwickelten Nahverkehrskonzept (2017 – 2025) ihre Vorstellungen zur künftigen Entwicklung des ÖPNV umgesetzt. „Den Fraktionen war es wichtig, dass nachdem der von CDU, GRÜNEN, FDP und Piraten/Linke beschlossene 10-Minutentakt bis Schwadorf auf der Schiene verwirklicht wird, die südlichen [...]

Mehr»

01.03.2018

Brühl wird bespiel- und besitzbar

Am 27. Februar wurde es bunt in Brühl, denn Schüler*innen streiften durch die Stadt und markierten ihre Schulwege. Parallel dazu werden Senior*innen zu deren Wegen durch die Brühler Innenstadt befragt. Intention der Aktion „Bespielbare und beSITZbare Stadt“ der Stadt Brühl ist, mit den beiden Zielgruppen Kindern und älteren Personen Wege zu definieren, die Wegstrecken zu Erlebnisbereichen zu machen, welche Sicherheit geben [...]

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-6
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • Vor»
  • Letzte»