zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Brühler Grünen
Menü
  • Aktuelles
  • Partei
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
  • Termine
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Kandidierende für den Stadtrat
    • Wahlprogramm
    • Video
    • Themen
    • Zeitung
  • Mobil in Brühl 2025
    • Themenforen
    • Wie geht es weiter?
  • Links
Bündnis 90/Die Grünen BrühlAktuelles

Aktuelles

31.07.2020

Wahlprogramm einstimmig angenommen

Die Mitglieder der Brühler Grünen haben das GRÜNE Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 einstimmig verabschiedet. Das Programm wurde über Monate hinweg von den Mitgliedern der Brühler Grünen in thematischen Arbeitsgruppen erarbeitet und bietet eine Fülle an GRÜNEN Ideen und Forderungen für die Zukunft der Stadt Brühl. Die neun Kapitel gliedern sich jeweils in die "grüne Vision", die "Erfolge der vergangenen Jahre" und die konkreten "Ziele und Maßnahmen" für die Zukunft. Das Wahlprogramm kann hier abgerufen werden. Zusätzlich gibt es hier eine Version mit hervorgehobenen Schlüsselbegriffen zum schnellen Überfliegen.

"Wir bieten den Brühler*innen ein breites Programm mit vielen Ideen, um den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu begegnen", so Robert Saß, Parteivorsitzender der Brühler Grünen, und weiter: "Wir werben mit diesem umfassenden Programm um die Stimmen der Brühler*innen, für einen wirksamen Kampf gegen Klimawandel und Artensterben, gegen den immer stärkeren Flächenverbrauch, für optimal ausgestattete Kitas und Schulen, für die Mobilitätswende, bezahlbaren Wohnraum und vieles mehr!"

Vieles ist in den letzten Jahren unter Grün-Schwarzer Ratsmehrheit schon geschafft worden, was in diesem Programm auch deutlich wird. Die Brühler Grünen wollen mit diesem Programm, sowie dem Team aus erfahrenen und neuen Kandidat*innen das tolle Europawahlergebnis aus dem vergangenen Jahr bestätigen und eine starke Fraktion im nächsten Rat der Stadt Brühl bilden, denn nur die GRÜNEN stehen als Original für Nachhaltigkeit, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Mobilitätswende.

Agnes Niclasen, Parteivorsitzende der Brühler Grünen, hebt den Programmerstellungsprozess hervor: "Etliche Mitglieder haben sich mit ihren Ideen eingebracht. Wir stehen als Partei für eine breite Beteiligung. Bei uns können alle mitentscheiden, sowohl beim Programm als auch der Wahl der Kandidat*innen."

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen