Menü
21.09.22
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Brühl freut sich sehr, dass in der außerordentlichen Ratssitzung am Montag, 19. September 2022, Ralf Ritter auf Vorschlag der GRÜNEN-Fraktion einstimmig zum technischen Beigeordneten der Stadt Brühl gewählt wurde.
Ralf Ritter, der bisher das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Demografie der Stadt Pulheim leitet, bringt die für das Amt nötigen Kompetenzen mit und ist über Verbindungen innerhalb des Rhein-Erft-Kreises bereits gut mit der Stadt Brühl vernetzt.
Vor allem aber hat er im Bewerbungsverfahren in mehreren ausführlichen Gesprächen gezeigt, dass er selbst sehr an der in der Ausschreibung geforderten strategischen Ausrichtung der Stadtentwicklung auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung interessiert ist und wir von ihm eine konsequente Umsetzung der Mobilitätswende und die Schaffung von optimalen Entwicklungsbedingungen für Wirtschafts- und Industrieprojekte in nachhaltigen Branchen sowie die Erstellung und schnelle Umsetzung eines ambitionierten Klimaschutzkonzeptes erwarten können.
»Herr Ritter hat sich auf die Stelle beworben, weil nachhaltige Stadtentwicklung, Klimaschutz und Mobilitätswende bereits im Ausschreibungstext als seine zukünftigen Aufgaben genannt waren. Nun ist er voller Tatendrang, sich diesen Aufgaben in Brühl zu widmen. Als grüne Fraktion freuen wir uns auf die Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige Entwicklung Brühls«, sagte Daniel Bunčić, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]