Aktuelles
Mein Aufruf zum Wandel: Was brauchen wir für ein gutes Leben?
Gern spreche ich über meine „zwei Leben“, wenn ich von meiner Politik spreche. In meinem „ersten Leben“ habe ich in meiner eigenen Firma und in meiner Rolle als Mutter eines schwerbehinderten Sohnes gelernt, dass wir alle davon profitieren, wenn unsere Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig, vielfältig, lebendig und familienfreundlich wird.
Realistischere Parkausweis-Gebühren für Brühl
Der Stadtrat hat am 25. April 2022 beschlossen, die Gebühren für einen Bewohnerparkausweis auf 141,10 € pro Jahr zu erhöhen.
Mehr»Von hier an Zukunft. NRW klimaneutral!
„Machen wir NRW zur ersten klimaneutralen Region Europas!“. Dieser Aufruf gleich am Anfang des Grünen Wahlprogramms für unser Land klingt kühn – für manche vielleicht wie ein Traum, der so schnell nicht Wirklichkeit werden kann. NRW: Ist das nicht das Land der Industrieregionen, der Kohleförderung und Pendlerı⃰nnen? Wir denken: Die beste Zeit für NRW liegt noch vor uns – packen wir es an!
Musik und Politik auf dem Markt in Lechenich
Tolle Neuigkeiten von unseren GRÜNEN Nachbarn aus Erftstadt! Am Mittwoch, den 4. Mai, kommen zwei ganz besondere Gäste nach Lechenich: die Grüne Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Mona Neubaur, und Ex-Bundesministerin Renate Künast.
Mehr»Grüne und SPD laden ein: digitaler Informationsabend über die Weiterentwicklung der Brühler Schullandschaft
Was ist zu tun angesichts hoher Anmeldezahlen und unvermeidbarer Ablehnungen an den Schulformen Gymnasium und Gesamtschule? Eine Diskussion über die langfristige Weiterentwicklung des Schulsystems in Brühl ist nötig!
Mehr»1 Jahr Rot-Grün in Brühl: Eine erste Zwischenbilanz
Am 20. Februar 2021 haben SPD und GRÜNE ihren Koalitionsvertrag unterschrieben. Was haben wir seither getan? Zu den Highlights gehören ein Grundsatzbeschluss zum Baulandmanagement, ein Gesamtkonzept »Klimafreundliche Mobilität für Brühls Zukunft«, Maßnahmen für ein gesundes und bezahlbares Schulessen und die Initiierung von schulischem Innovationsmanagement.
Mehr»