zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Brühler Grünen
Menü
  • Partei
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
  • Termine
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Kandidierende für den Stadtrat
    • Wahlprogramm
    • Video
    • Themen
    • Zeitung
  • Mobil in Brühl 2025
    • Themenforen
    • Wie geht es weiter?
  • Links
Bündnis 90/Die Grünen BrühlAktuelles

Aktuelles

25.11.2010

Grüne fordern weitergehenden Ausbau des Stadtbussystems

Schwadorf, BTV-Zentrum und Kierberger Bahnhof werden in den jüngsten Planungen wieder nicht berücksichtigt

Das neu errichtete Telekom Call Center und das Cultra werden künftig besser an den Bahnhof und die Straßenbahnlinie 18 ange- bunden. Diese Ver...

Mehr»

03.11.2010

Franziskanerhof fünf Jahre nach Fertigstellung:

Öder Platz, kein Wunder!

Die Entwicklung auf dem Franziskanerhof überrascht die Brühler Grünen nicht. Schon bei der Vorstellung der Pläne Anfang 2002 hatten die Grünen im Planungsausschuss einen „toten Platz" prognostiziert.

Damals konnte man aber ...

Mehr»

12.10.2010

Ins Blaue geplant

Wider jede Vernunft - Planungen für Phantasialanderweiterung gehen weiter!

Mit völligem Unverständnis nehmen die Brühler Grünen die Entscheidung im letzten Regionalrat zur Fortführung des Erweiterungsverfahrens zur Kenntnis. Demnach wird nun ein umf...

Mehr»

15.06.2010

Rückschritt in der Familien- und Bildungspolitik

Höhere Elternbeiträge für Offene Ganztagsschulen

In einer Sondersitzung des Stadtrats am letzten Donnerstag haben CDU und FDP ihre Gebührensatzung, die Eltern von Kindern in Brühler Offenen Ganztagsschulen stärker zu Kasse bittet, letztendlich doch ...

Mehr»

26.05.2010

Grüne fordern sichere Fahrradabstellanlagen

„Fahrradklau“ in Brühl

Agnes Niclasen, Ratsmitglied der Grünen in Brühl, fragte in der letzten Ratssitzung den Bürgermeister, wie er die Zunahme des Fahrraddiebstahls in Brühl bewerte. In Brühl, so der Bürgermeister, werde halt viel Rad gefahren, so...

Mehr»

21.05.2010

OGS-Beiträge in Brühl

Stress für alle Beteiligten

Der in der letzten Sitzung des Rates am vergangenen Montag durch die Verwaltung und die CDU-Fraktion aufgebaute Druck bei der Verabschiedung der Satzung über die Elternbeiträge für die OGS-Schulen, beruht, wie jetzt bekan...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 199-204
  • 205-210
  • 211-216
  • 217-222
  • 223-228
  • 229-234
  • 235-240
  • Vor»
  • Letzte»