Aktuelles
Ökostrom der Stadtwerke Brühl
„Die Wahrheit ist nicht geschäftsschädigend“
Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Brühl verwahrt sich ausdrücklich gegen die Vorwürfe des Bürgermeisters Kreuzberg in der gestrigen Sitzung des Stadtrates, die Stellungnahme der Grünen zum vermeintliche...
Mehr»Vermeintlicher „Ökostrom“ der Stadtwerke Brühl
Vermeintlicher „Ökostrom“ der Stadtwerke Brühl
Die Brühler Grünen waren am vergangenen Freitag überaus verwundert, dass die Stadtwerke Brühl gemeinsam mit dem Brühler Bürgermeister Kreuzberg vollmundig verkündeten, ab 01. April erhielten alle Kunden...
Mehr»Verspäteter Energiebericht
Verspäteter Energiebericht
Die Grünen in Brühl freuen sich, dass endlich ein Bericht über den Energieverbrauch der städtischen Gebäude vorgelegt wurde. Dies hatten sie in den vergangenen Jahren immer wieder beantragt, die Ratsmehrheit sah aber keine...
Mehr»Wakobato-Lärm geht weiter
GRÜNE fordern neue Baugenehmigung
Die GRÜNEN stellten in der letzten Ratssitzung den Antrag, für das Fahrtgeschäft „Wakobato" eine neue Baugenehmigung zu erteilen, die auch den Lärmschutz berücksichtigt. In ihrem Antrag weisen die GRÜNEN darauf hin,...
Mehr»Mehr Partizipation, weniger Konflikte
Grüne fordern mehr mobile Jugendarbeit in Brühl
Die Brühler Grünen setzten sich im letzten Jugendhilfeausschuss mit einem Antrag für eine Konzeption zum Ausbau der mobilen Jugendarbeit in Brühl ein. Obwohl die Stadtverwaltung keinen Handlungsbedarf ...
Mehr»Grüne Anregung wird umgesetzt
Bed&Bike in Brühl
Brühl wird für Radtouristen immer interessanter. Auf Anregung der Grünen im Ausschuss für Kultur, Partnerschaften und Tourismus im Januar 2010, bemüht sich die Verwaltung nun um zertifizierte fahrradfreundliche Bed&Bike-Unterkü...
Mehr»