Aktuelles
Abgeschmettert!
Neue Hoffnung für Brühler OGS-Eltern
„Wir sind erleichtert, dass die Erhöhung erstmal vom Tisch ist." kommentierte Ratsfrau Johanna Mäsgen den Ausgang der Beratungen der gestrigen Ratssitzung.
Schnell war klar geworden, dass die CDU mit ihrer Ford...
Mehr»Landtagswahl NRW 2010
Schon an unseren Infoständen hat sich gezeigt, dass viele Brühlerinnen und Brühler GRÜNE Inhalte unterstützen. In vielen Gesprächen und Diskussionen haben uns die Bürgerinnen und Bürger gelöchert und gelobt, aber auch konstruktiv kritisiert.
Nun hab...
Mehr»725-Jahre Brühl
Feiern wie vor 250 Jahren
Anlässlich der 725-Jahr Feierlichkeiten der Stadt Brühl wurden alle Ratsmitglieder in die Räumlichkeiten des Schloss Augustusburg eingeladen. Dort soll im Rahmen eines Festaktes mit ausgesuchten, geladenen Gästen das Jubilä...
Mehr»Eine Million zum Schutz gegen Graffitis an Bahnhöfen?
Falsche Prioritäten
Die Ankündigung der Bahn und des Landes NRW eine Million zum Schutz gegen Graffitis an Bahnhöfen auszugeben, stößt bei den Brühler Grünen auf Unverständnis.
Dass man sich am Brühler Bahnhof, vor allem abends, nicht sicher fühlt,...
Mehr»Elternwille wird missachtet
Keine Planungen für eine zweite Gesamtschule
„Es ist unmöglich, Politik durch Pädagogik zu ersetzen.“, spitzte Ratsfrau Mäsgen von den GRÜNEN ihre Kritik an der ablehnenden Haltung der Brühler Stadtverwaltung und der Mehrheitsfraktionen zum SPD-Antr...
Mehr»Eine Schule für alle
Sehr erfreut über die Einigkeit im Brühler Schulausschuss, sich auf die Integration von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen auch in die weiterführenden Schulen vorzubereiten, ist die Brühler Ratsfraktion der Grünen. Zwei Anträge hatte sie ges...
Mehr»