zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Brühler Grünen
Menü
  • Partei
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
  • Termine
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Kandidierende für den Stadtrat
    • Wahlprogramm
    • Video
    • Themen
    • Zeitung
  • Mobil in Brühl 2025
    • Themenforen
    • Wie geht es weiter?
  • Links
Bündnis 90/Die Grünen BrühlAktuelles

Aktuelles

01.05.2020

Ein Gespräch über die Arbeit

Am ersten Mai begehen wir den Tag der Arbeit und nehmen normalerweise vielleicht an einer traditionellen Demonstration für Arbeitnehmer*innenrechte teil. Dies wird in diesem Jahr nicht möglich sein. Matthias Welpmann spricht mit Christine Hölzmann, Inhaberin der Hera Familienhilfe in Brühl, über die Frage, wie ihr Arbeitsalltag in der Betreuung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen aussieht, was aktuell Corona-bedingt anders ist als sonst und wie sie den ersten Mai begeht.

27.04.2020

Zu Besuch beim Kleingärtnerverein

Unser Bürgermeisterkandidat besucht den Brühler Kleingärtnerverein und spricht mit dem 1. Vorsitzenden Michael Hillmann.

 

23.04.2020

Radtour durch Brühl mit Matthias Welpmann

Radfahren ist in Brühl heute schon attraktiv - allerdings gibt es noch viel zu verbessern. Gerade in Bahn-Unterführungen mit extrem engen Rad- und Fußwegen an der Seite oder auf Straßen mit viel Autoverkehr und schmalen Schutzstreifen benötigen Radfahrerinnen und Radfahrer mehr Raum. Schön wäre auch eine durchgehende Fahrradstraße durch die Innenstadt, zum Beispiel über die Mühlenstraße. Damit Radfahren in Brühl noch attraktiver wird und noch mehr Menschen das Fahrrad im Alltag als Verkehrsmittel Nr. 1 nutzen können. [...]

20.04.2020

Erster Video-Podcast von Matthias Welpmann

Hier der erste Video-Podcast von Matthias Welpmann zum Wahlkampf in Corona-Zeiten und zu aktuellen Brühler Themen.

10.03.2020

Die Mobilitätswende in Brühl – Mehr Lebensqualität: Die Brühler Grünen stellen Ihre Vision für 2025 vor

„Kinder erreichen die Schulen zumeist zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die bespiel- und besitzbare Stadt macht Lust auf zu Fuß gehen. Mit dem Stadtbus ist die Innenstadt zum Einkaufen und Bummeln leicht erreichbar. Mobilstationen in allen Stadtteilen mit Carsharing-Angeboten und Lastenräder bieten eine kostengünstige Alternativen zum eigenen Auto. Auf Radschnellwegen, mit Schnellbuslinien und den Bahnen ist das Pendeln ohne Auto leichter geworden. Brühl wird somit noch lebenswerter und der Einzelhandel blüht auf.“ Diese Vision für das Jahr 2025 diskutierten die Brühler Grünen am Montagabend mit ca. 120 Teilnehmer/innen im Max Ernst Gymnasium beim Grünen Mobilitätsforum. Der Vorstandssprecher der Brühler Grünen Robert Saß: „Diese Vision klingt[...]

Mehr»

10.03.2020

Informationsstand anlässlich des Weltfrauentags

Bei einem kleinen Infostand anlässlich des Internationalen Weltfrauentags haben die Brühler Grünen Tulpen, Sonnenblumen und Wildblumensamen an die Bevölkerung verteilt. Dabei kamen viele anregende Gespräche über Frauenrechte und [...]

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • 43-48
  • 49-54
  • 55-60
  • 61-66
  • Vor»
  • Letzte»