zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Brühler Grünen
Menü
  • Partei
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
  • Termine
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Kandidierende für den Stadtrat
    • Wahlprogramm
    • Video
    • Themen
    • Zeitung
  • Mobil in Brühl 2025
    • Themenforen
    • Wie geht es weiter?
  • Links
Bündnis 90/Die Grünen BrühlAktuelles

Aktuelles

06.03.2020

Brühler Grüne wählen Dr. Matthias Welpmann zum Bürgermeisterkandidaten

Die Brühler Grünen haben bei der Mitgliederversammlung am 3. März 2020 ihren Bürgermeisterkandidaten Dr. Matthias Welpmann mit großer Mehrheit gewählt. Dr. Matthias Welpmann ist 50 Jahre alt, verheiratet, Diplom-Geograph und seit 2015 Grüner Dezernent für Umwelt, Klima und Sport in Neuss. Er ist zudem nebenamtlicher Geschäftsführer der Neusser Abfallwirtschaftslogistik und der Bäder- und Eissporthalle GmbH. Er lebt in Köln. „Für uns stand die fachliche Qualifikation an erster Stelle. Matthias Welpmann kennt sowohl die Verwaltungs- als auch die ehrenamtliche Arbeit als Ratsmitglied. Er ist damit [...]

Mehr»

19.02.2020

Grünes Mobilitätsforum Brühl 2025 - Brühl in Bewegung

Am Montag, den 09. März 2020 veranstalten die Brühler GRÜNEN ein Mobilitätsforum. Unsere Vision für das Jahr 2025 ist: Kinder erreichen die Schulen zumeist zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ausreichend Platz für Fuß- und Radfahrer machen die Stadt leiser und sicherer. Barrierefreie Fußwege und Haltestellen fördern nicht nur die Mobilität der älteren Menschen. Mit dem Stadtbus ist die Innenstand zum Einkaufen und Bummeln leicht erreichbar. Die verkehrsberuhigte Innenstadt [...]

Mehr»

FlyerMobilitaetsforum.pdf1.3 M
29.01.2020

GRÜNE: Sperrung der Schildgesstraße für LKW-Verkehr bringt geringe Entlastung für die Kaiserstraße

Fraktionsvorsitzender Johannes Bortlisz-Dickhoff:  "Die Verkehrssimulationen durch das Gutachterbüro zeigen, dass Eingriffe in das qualifizierte Straßennetz Wirkungen an anderer Stelle haben. Daher müssen wir weitergehende Überlegungen anstellen, den vom Verkehr stark betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu entlasten.

Die Schließung der Schildgesstraße wird zu geringen Entlastungen für die Kaiserstraße führen, ohne die anderen für den Durchgangsverkehr tauglichen Straßen zusätzlich zu stark zu [...]

Mehr»

29.01.2020

GRÜNE: Radleihsystem ein weiterer Schritt hin zu einer nachhaltigen Verkehrspolitik in Brühl

Hocherfreut zeigen sich Richard Wiese und Johannes Bortlisz-Dickhoff von der Vorlage der Verwaltung, ein Fahrradleihsystem in Brühl einzurichten. An 20 Ausleihstationen wird das Ausleihen und Abmelden über eine App im Brühler Stadtgebiet möglich. VRS-Dauerkarteninhaber können das System sogar eine halbe Stunde ohne Zusatzkosten nutzen. Auf Anregung der GRÜNEN werden auch Lastenräder angeboten. "Wir können uns auch noch weitere Ausleihstationen vorstellen, die je lediglich virtuell im System definiert werden und daher auch an noch fehlenden Stellen ergänzt werden können. So habe ich angeregt, dass bei der Werbung für das System auch eine [...]

Mehr»

14.01.2020

Auch provisorische Radstation muss am Bahnhof bleiben

„Die GRÜNE Fraktion hofft inständig, dass die Stadtverwaltung in den Verhandlungen mit dem Land erreichen kann, dass eine provisorische Radstation auf dem Parkplatz am Bundesbahnhof für die Zeit des Umbaus des Bahnhofvorplatzes errichtet werden kann.“ So Johannes Bortlisz-Dickhoff, Fraktionsvorsitzender der Brühler GRÜNEN.

Er bedankt sich bei den Ortsverbandsvorsitzenden Agnes Niclasen und Robert Saß, die sich bei der Landtagsfraktion der GRÜNEN erfolgreich dafür eingesetzt haben, eine kleine [...]

Mehr»

23.12.2019

Brühler Haushalt 2020 verabschiedet

Der Rat der Stadt Brühl hat den Haushalt für das kommende Jahr 2020 verabschiedet. Die zugehörige Rede des grünen Fraktionsvorsitzenden Johannes Bortlisz-Dickhoff kann hier gelesen werden.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-36
  • 37-42
  • 43-48
  • 49-54
  • 55-60
  • 61-66
  • 67-72
  • Vor»
  • Letzte»