Menü
Ein weiteres Jahr in der Pandemie neigt sich dem Ende zu. Ein weiteres Jahr, in dem Vieles ganz anders war, als erhofft: Die Hartnäckigkeit, mit der Corona weiter unseren Alltag bestimmt, war ebenso wenig vorhersehbar wie die für unsere Region beispiellose Flutkatastrophe. Doch…
Die schwarz-gelbe Landesregierung möchte das Naturschutzgebiet Dreieck Ententeich in einem Tauschgeschäft dem Phantasialand überlassen und es damit einer Bebauung zu Vergnügungszwecken opfern, so war es heute in verschiedenen Medien zu lesen. Wir Brühler Grüne stehen zu…
In seiner letzten Sitzung 2021 hat der Rat der Stadt Brühl den Haushalt für 2022 beschlossen – einmal mehr unter Pandemiebedingungen mit allen Unwägbarkeiten für die Zukunft und noch immer unter den Eindrücken, die die Flutkatastrophe im vergangenen Sommer hinterlassen hat.…
Wegen der hohen Covid-19 Inzidenzen wird unsere geplante Veranstaltung diesen Freitag, 26.11., nicht stattfinden. Wir hoffen, im neuen Jahr einen neuen Termin anbieten zu können.
20,56% der abgegebenen Zweitstimmen. So stark waren die Grünen in Brühl noch nie. Das hervorragende Ergebnis bedeutet eine Verdopplung der Prozentpunkte, denn bei der vorigen Bundestagswahl im Jahr 2017 lagen die Grünen noch bei 10,04% in Brühl. In drei Brühler Wahlbezirken…
Was gehört zu einem Wahlkampf alles dazu? Klar: Plakate aufhängen, Flyer verteilen, mit Menschen ins Gespräch kommen… Beim Kommunalwahlkampf 2020 dachten wir uns: Da geht noch mehr! 24 Stunden waren wir durchgehend am Wahlwochenende mit einem Infostand auf dem Brühler Markt vor…
Alle reden davon, die Natur zu schützen. Doch was bedeutet das konkret? Die Artenvielfalt zu bewahren und zu verbessern sowie das Aufheizen der Städte durch den fortschreitenden Klimawandel zu stoppen, sind zentrale Aufgabenbereiche zukünftiger Umweltpolitik. Artenreiche…
Das eigene Auto bedeutet für viele Menschen vor allem: ein Stück Freiheit. Und darauf sollte niemand verzichten müssen. Und denken wir ein Stück weiter! Müssen wir in Deutschland über 48 Millionen eigene PKWs besitzen, wenn selbst in Stoßzeiten nie mehr als 10 % davon…
Bundespolitik in Brühl: Marion Sand und Oliver Krischer waren bei wunderschönem Wetter zu Gast auf dem Brühler Markt. Sie erörterten mit den zwei Moderator*innen Fragen zu den Schwerpunkten Landwirtschaft, Hochwasserschutz, Energie, Verkehr und Kreislaufökonomie. Ein breit…
Was könnte man im Wahlkampf mal anders machen? Das war die zentrale Frage einer Veranstaltung der Brühler Grünen vor einiger Zeit in einem Brühler Biergarten. In lockerer Atmosphäre sind wir in einen Ideenfindungsprozess eingestiegen und haben gegen Ende über 100 Ideen…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]