Menü
Was ist zu tun angesichts hoher Anmeldezahlen und unvermeidbarer Ablehnungen an den Schulformen Gymnasium und Gesamtschule? Eine Diskussion über die langfristige Weiterentwicklung des Schulsystems in Brühl ist nötig!
Am 20. Februar 2021 haben SPD und GRÜNE ihren Koalitionsvertrag unterschrieben. Was haben wir seither getan? Zu den Highlights gehören ein Grundsatzbeschluss zum Baulandmanagement, ein Gesamtkonzept »Klimafreundliche Mobilität für Brühls Zukunft«, Maßnahmen für ein gesundes und…
In der Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am 3. Februar haben wir Grünen zusammen mit der SPD den Aufstellungsbeschluss zum Bau einer Sport-Kita in der Von-Wied-Straße abgelehnt. Die Reaktionen insbesondere von CDU und FDP machen einmal mehr deutlich, dass…
Ein richtig guter Tag für die Brühler Schulen! Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Antrag zum Innovationsfonds für die Brühler Schulen heute gemeinsam mit der SPD beschließen konnten. In Zukunft wird es damit ein jährliches städtisches Förderprogramm über 200.000 Euro geben,…
Ein weiteres Jahr in der Pandemie neigt sich dem Ende zu. Ein weiteres Jahr, in dem Vieles ganz anders war, als erhofft: Die Hartnäckigkeit, mit der Corona weiter unseren Alltag bestimmt, war ebenso wenig vorhersehbar wie die für unsere Region beispiellose Flutkatastrophe. Doch…
Die schwarz-gelbe Landesregierung möchte das Naturschutzgebiet Dreieck Ententeich in einem Tauschgeschäft dem Phantasialand überlassen und es damit einer Bebauung zu Vergnügungszwecken opfern, so war es heute in verschiedenen Medien zu lesen. Wir Brühler Grüne stehen zu…
In seiner letzten Sitzung 2021 hat der Rat der Stadt Brühl den Haushalt für 2022 beschlossen – einmal mehr unter Pandemiebedingungen mit allen Unwägbarkeiten für die Zukunft und noch immer unter den Eindrücken, die die Flutkatastrophe im vergangenen Sommer hinterlassen hat.…
Wegen der hohen Covid-19 Inzidenzen wird unsere geplante Veranstaltung diesen Freitag, 26.11., nicht stattfinden. Wir hoffen, im neuen Jahr einen neuen Termin anbieten zu können.
20,56% der abgegebenen Zweitstimmen. So stark waren die Grünen in Brühl noch nie. Das hervorragende Ergebnis bedeutet eine Verdopplung der Prozentpunkte, denn bei der vorigen Bundestagswahl im Jahr 2017 lagen die Grünen noch bei 10,04% in Brühl. In drei Brühler Wahlbezirken…
Was gehört zu einem Wahlkampf alles dazu? Klar: Plakate aufhängen, Flyer verteilen, mit Menschen ins Gespräch kommen… Beim Kommunalwahlkampf 2020 dachten wir uns: Da geht noch mehr! 24 Stunden waren wir durchgehend am Wahlwochenende mit einem Infostand auf dem Brühler Markt vor…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]