Menü
Flächenverbrauch und Versiegelung des Bodens sind schleichende Prozesse: eine neue Siedlung hier, ein erweitertes Gewerbegebiet dort. Die Folgen sind jedoch teils verheerend – die Flutkatastrophe nach dem Starkregen im Juli dieses Jahres, bedingt durch viele Faktoren, wird die…
Die Klimakrise fordert von uns, Energie, Verkehr, Wirtschaft und Industrie klimaneutral zu gestalten. Für Wirtschaft und Industrie bedeutet dies eine große Umstellung, zugleich aber eine große Chance für neue Märkte, moderne Technologien sowie die Chance, Vorreiter zu sein.…
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind keine Gegensätze, sie können – und müssen zukünftig – Hand in Hand gehen. Wie? Mit unserem Konzept hinter dem Begriff des „Energiegeldes“. Am besten lässt sich dies verstehen, wenn man zunächst die wichtigsten Begriffe klärt: [...]
Der Anteil von Öko-Produkten in Supermärkten und Discountern nimmt stetig zu. Sogar Lidl, Aldi & Co. haben erkannt, dass Tierwohlfragen wichtig sind, und unlängst angekündigt, demnächst nur noch Fleisch von „glücklichen“ Tieren in ihre Theken zu legen. Damit soll auch den…
Brühl ist bereit für Veränderung. Das hat die letzte Kommunalwahl deutlich gezeigt, bei der uns GRÜNEN knapp 24 % der Wähler*innen ihr Vertrauen geschenkt haben. Im Koalitionsvertrag für die aktuelle Ratsperiode haben wir klare grüne Vorhaben vereinbart. Damit wollen wir die…
Brühl und Battir (in den palästinensischen Gebieten südwestlich von Jerusalem) werden ihre Projektpartnerschaft fortsetzen. Das beschloss der Rat der Stadt Brühl in seiner Sitzung vom 6. September 2021. Bereits seit 2018 gab es ein sogenanntes Memorandum of Understanding…
Wo zeigt sich Europapolitik in Brühl? Wie geht Saubere Politik, Lobbykontrolle und Rechtsstaatlichkeit in der EU? All diese Themen können an unserem Infostand mit Daniel Freund, unserem Abgeordneten im Europäischen Parlament, besprochen werden. Daniel Freund wird uns am…
Am Donnerstag, 2. September um 18 Uhr begrüßen wir auf dem Brühler Markt (Fußgängerzone) Marion Sand, Direktkandidatin für den Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis II, und Oliver Krischer, Stellvertretender Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion und Spitzenkandidat für den Bundestag…
In seiner letzten Sitzung hat der Hauptausschuss die Anschaffung von 23 mobilen Luftreinigern für städtische Schulen und Kitas beschlossen.
Was machen die Fraktionen im Brühler Stadtrat eigentlich während der sitzungsfreien Wochen im Sommer? Auch, wenn viele die Ferienzeit natürlich für Urlaub nutzen, gibt es kommunalpolitisch doch immer wieder etwas zu tun. Ein interessantes Beispiel: das Treffen der…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]