Menü
Alle reden davon, die Natur zu schützen. Doch was bedeutet das konkret? Die Artenvielfalt zu bewahren und zu verbessern sowie das Aufheizen der Städte durch den fortschreitenden Klimawandel zu stoppen, sind zentrale Aufgabenbereiche zukünftiger Umweltpolitik. Artenreiche…
Das eigene Auto bedeutet für viele Menschen vor allem: ein Stück Freiheit. Und darauf sollte niemand verzichten müssen. Und denken wir ein Stück weiter! Müssen wir in Deutschland über 48 Millionen eigene PKWs besitzen, wenn selbst in Stoßzeiten nie mehr als 10 % davon…
Bundespolitik in Brühl: Marion Sand und Oliver Krischer waren bei wunderschönem Wetter zu Gast auf dem Brühler Markt. Sie erörterten mit den zwei Moderator*innen Fragen zu den Schwerpunkten Landwirtschaft, Hochwasserschutz, Energie, Verkehr und Kreislaufökonomie. Ein breit…
Was könnte man im Wahlkampf mal anders machen? Das war die zentrale Frage einer Veranstaltung der Brühler Grünen vor einiger Zeit in einem Brühler Biergarten. In lockerer Atmosphäre sind wir in einen Ideenfindungsprozess eingestiegen und haben gegen Ende über 100 Ideen…
Flächenverbrauch und Versiegelung des Bodens sind schleichende Prozesse: eine neue Siedlung hier, ein erweitertes Gewerbegebiet dort. Die Folgen sind jedoch teils verheerend – die Flutkatastrophe nach dem Starkregen im Juli dieses Jahres, bedingt durch viele Faktoren, wird die…
Die Klimakrise fordert von uns, Energie, Verkehr, Wirtschaft und Industrie klimaneutral zu gestalten. Für Wirtschaft und Industrie bedeutet dies eine große Umstellung, zugleich aber eine große Chance für neue Märkte, moderne Technologien sowie die Chance, Vorreiter zu sein.…
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind keine Gegensätze, sie können – und müssen zukünftig – Hand in Hand gehen. Wie? Mit unserem Konzept hinter dem Begriff des „Energiegeldes“. Am besten lässt sich dies verstehen, wenn man zunächst die wichtigsten Begriffe klärt: [...]
Der Anteil von Öko-Produkten in Supermärkten und Discountern nimmt stetig zu. Sogar Lidl, Aldi & Co. haben erkannt, dass Tierwohlfragen wichtig sind, und unlängst angekündigt, demnächst nur noch Fleisch von „glücklichen“ Tieren in ihre Theken zu legen. Damit soll auch den…
Brühl ist bereit für Veränderung. Das hat die letzte Kommunalwahl deutlich gezeigt, bei der uns GRÜNEN knapp 24 % der Wähler*innen ihr Vertrauen geschenkt haben. Im Koalitionsvertrag für die aktuelle Ratsperiode haben wir klare grüne Vorhaben vereinbart. Damit wollen wir die…
Brühl und Battir (in den palästinensischen Gebieten südwestlich von Jerusalem) werden ihre Projektpartnerschaft fortsetzen. Das beschloss der Rat der Stadt Brühl in seiner Sitzung vom 6. September 2021. Bereits seit 2018 gab es ein sogenanntes Memorandum of Understanding…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]