Menü
Den Ball schnappen und ab zum Fußball auf den Bolzplatz um die Ecke: für viele Kinder, Jugendliche und durchaus auch Erwachsene ein unkomplizierter und gerne genutzter Freizeitspaß an der frischen Luft. Auch der rot-grünen Koalition im Brühler Rat ist die Förderung dieses…
Ein Bürger*innenantrag hat den Grundstein gelegt: Brühl solle sich der Initiative der Organisation „Seebrücke“ anschließen und „Sicherer Hafen“ für Geflüchtete werden. In der Ratssitzung vom 1. März wurde nun über den Antrag – dessen Inhalt außerdem Gegenstand des…
Es erscheint zunächst wie die Quadratur des Kreises: Lecker soll Schulessen sein, dabei frisch und gesund – aber eben auch für alle erschwinglich! Auf der Suche nach einer Lösung im Sinne der Brühler Schüler*innen hat sich Bela Kassan, Mitglied der GRÜNEN-Fraktion im Brühler…
Es ist soweit: Nach vielen Stunden konstruktiven Verhandelns sowie unermüdlichen Suchens nach gemeinsamen Formulierungen und den besten Lösungen für Brühl ist der Koalitionsvertrag zwischen GRÜNEN und SPD besiegelt. Die zunächst in Verhandlungsteams erarbeiteten Entwürfe wurden…
Ein turbulentes und enorm herausforderndes Jahr für uns alle geht zu Ende. Wir Brühler GRÜNEN möchten die Gelegenheit nutzen, allen Menschen ein friedliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr alles Gute und – mehr als jemals zuvor – viel Gesundheit zu wünschen. Neben…
Die Bebauung der Freifläche an der Akademie des Bundes ist vom Tisch! In seiner letzten Sitzung 2020 hat der Brühler Stadtrat dafür gestimmt, den entsprechenden Aufstellungsbeschluss aus 2018 aufzuheben. GRÜNEN und SPD ist es damit gemeinsam mit Stimmen aus anderen Parteien im…
Es war eines der zentralen Themen im Wahlkampf und beschäftigte nun auch den Hauptausschuss in seiner ersten Sitzung: die Bebauung der Freifläche zwischen der Hochschule des Bundes und dem darunter gelegenen Rodderweg. Diese befindet sich nicht nur in einem…
In der ersten Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung (PStA) in der neuen Ratsperiode konnten GRÜNE und SPD gemeinsam eine Vertagung des TOP 4 zum Bebauungsplan für das Gebiet „Östlich Lindenstraße, westlich An der Schallenburg“ erwirken. Somit wird der…
In ihrer konstituierenden Sitzung wählte die Ratsfraktion der Brühler GRÜNEN unter anderem einen neuen Vorstand. Zur Fraktionsvorsitzenden wurde Simone Holderried gewählt; sie wird unterstützt von Daniel Bunčić als 1. Stellvertreter und der 2. Stellvertretenden Katja Brennan,…
Bei einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 16. September 2020 haben die Brühler GRÜNEN entschieden, sowohl mit der CDU als auch mit der SPD über eine Zusammenarbeit im Rat der Stadt Brühl zu sondieren. Gleichzeitig wurde entschieden, keine Empfehlung für einen der beiden…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]