Menü
Die Kommunalwahl 2020 in NRW ist Geschichte – Zeit, einen Blick auf die Brühler Ergebnisse zu werfen. Um es kurz zu machen: Unsere Erfolge und Initiativen aus der vergangenen Ratsperiode wurden von den Brühler*innen gesehen und honoriert: Mit 23,71 % der Stimmen konnten wir bei…
Wir müssen Brühl zukunftsfähig machen! Klimanotstand, Artensterben, Flächenfraß, Verkehrslärm und -abgase, überteuerte Mieten und suboptimal ausgestattete Kitas und Schulen sind nur einige der aktuellen Probleme in der Stadt. Wir Grüne haben Lösungen dafür! [...]
In der Kommunalwahlausgabe unserer Zeitung "Brühlgrün" stellen unsere Kandidierenden ihre wichtigsten Themen vor, vom Heider-Bergsee-Campus, über das ökologische Grünflächenmanagement, moderne Schulen, flexible Kitas bis hin zur Verkehrswende. Die Zeitung kann hier als PDF…
„Warum sollte ich die GRÜNEN wählen?“, „Was haben die GRÜNEN als ˊkleiner Koalitionspartnerˋ erreichen können?“ Das fragen sich zurecht viele Bürger*innen kurz vor der anstehenden Kommunalwahl am 13. September 2020. Wir freuen uns, diesen Fragen im persönlichen Gespräch auf den…
Nur eine exzellente Ausstattung ermöglicht zukunftsweisenden Unterricht - unsere Kinder sollen sich am Vor- und am Nachmittag in der Schule wohlfühlen können. Schulen sind die Orte, an denen die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler*innen gefördert und ihre…
Ideen der Nachnutzung – Interview mit Annette Blank Annette, Du wohnst unmittelbar in Kaufhof-Nähe, was sagst Du zur Schließung? Ich betrachte die Schließung mit gemischten Gefühlen. Die angespannte Lage des Kaufhofs insgesamt ist länger bekannt, die Schließung der Brühler…
Breite Fuß- und Fahrradwege säumen unsere Straßen, über die bequem die wichtigsten Knotenpunkte der Stadt erreichbar sind. Grundsätzlich wird der Rad- und Fußverkehr bei der Planung von Verkehrskonzepten vorrangig bedacht. Unsere Stadt ist leiser und sicherer geworden. Kinder…
Es summt und brummt überall im Stadtgebiet, entlang von Straßen, Feldern und renaturierten Bächen. Am Waldrand, vorm Rathaus und in privaten Gärten. Wo vorher Rasen wuchs, sind nun bunte Blüten zu sehen: Ringelblumen, Wegwarte und Gänseblümchen, Kapuzinerkresse, Echte Kamille…
Ja, da hat „Mann“ oder „Frau“ ein echtes Problem, wenn es mit dem Kitaplatz nicht geklappt hat. Häufig höre ich die Frage: Wann willst du denn wieder in Vollzeit arbeiten? Hach, als könnte ich das einfach selbst entscheiden. Und den Anspruch einklagen? Hm, nein danke. Abgesehen…
Womit beschäftigt sich die Politik in den Kommunen eigentlich? Und woran haben die GRÜNEN in Brühl gearbeitet? Wir kümmern uns nicht um die ganz großen Themen, die z. B. Bundespolitiker*innen beschäftigen, sondern sorgen uns um die kleinen Dinge in unserer Stadt, in unseren…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]