zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Brühler Grünen
Menü
  • Partei
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
  • Termine
  • Kommunalwahl 2020
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Kandidierende für den Stadtrat
    • Wahlprogramm
      • Vorwort
      • Umwelt
      • Mobilität
      • Planen, Bauen, Stadtentwicklung
      • Soziales und Migration
      • Kinder, Jugend und Familie
        • Unsere Vision: Ein familienfreundliches Brühl
        • Grüne Erfolge
        • Unsere Ziele und Maßnahmen
      • Schule
      • Kultur, Tourismus und Partnerschaften
      • Sport
      • Wirtschaft, Finanzen und Verwaltung
    • Video
    • Themen
    • Zeitung
  • Mobil in Brühl 2025
    • Themenforen
    • Wie geht es weiter?
  • Links
Bündnis 90/Die Grünen BrühlKommunalwahl 2020WahlprogrammKinder, Jugend und Familie

Kommunalwahl 2020

  • Unser Bürgermeisterkandidat
  • Kandidierende für den Stadtrat
  • Wahlprogramm
    • Vorwort
    • Umwelt
    • Mobilität
    • Planen, Bauen, Stadtentwicklung
    • Soziales und Migration
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Unsere Vision: Ein familienfreundliches Brühl
      • Grüne Erfolge
      • Unsere Ziele und Maßnahmen
    • Schule
    • Kultur, Tourismus und Partnerschaften
    • Sport
    • Wirtschaft, Finanzen und Verwaltung
  • Video
  • Themen
  • Zeitung

Grüne Erfolge der vergangenen Jahre

  • Das Angebot an Betreuungsplätzen wurde durch Planung, Neubau und Erweiterung ausge­baut.
  • Es wurde eine Kinderbetreuung für Kinder aus Geflüchtetenfamilien als Brückenangebot in Kita und Betreuungsmöglichkeiten bei den Sprachkursen eingerichtet.
  • Das Fortbildungsbudget für Erzieherı⃰nnen wurde stark erhöht, sodass sich jetzt ganze Beleg­schaften gemeinsam fortbilden können.
  • Es wurden deutliche Verbesserungen im System der Kindertagespflege umgesetzt (Be­zah­lung der Tages­pflegepersonen, Einrichtung eines Vertretungs­stütz­punkts, Qualitäts­verbes­se­­run­gen, Einrich­tung einer AG Kindertagespflege).
  • Bei der Mittagsverpflegung wurden Qualitätsverbesserungen erreicht durch den Ausbau des Frisch­kochens in den Kitas und eine Erhöhung des freiwilligen städtischen Zuschusses, der zur Schaffung eines deutlichen Bio-Anteiles eingesetzt wurde – ohne Preiserhöhung für die Eltern.
  • Das Budget in der Spielraumplanung wurde nahezu verdoppelt.
  • Wir unterstützen alle Maßnahmen in der Prävention  von Kinderarmut (z. B. „Brühler KidS“).
  • Die Kinder- und Jugendbeteiligung wurde auf neue, zeitgemäße Füße gestellt (Beteiligung auch unter Einbindung der Schulen und unter Nutzung moderner digitaler Medien). Kinder und Jugend­liche aller Altersklassen und Schulformen werden erreicht.
  • Wir haben Mittel in den Haushalt eingestellt für die Umsetzung der Anregungen von Kindern und Jugendlichen.
  • Es wurde eine Kinderschutzfachstelle im Jugendamt eingerichtet.
  • Es wurden zwei Streetworker-Stellen geschaffen.

Kinder, Jugend und Familie Inhaltsverzeichnis

Unsere Vision
Grüne Erfolge
Unsere Ziele und Maßnahmen