Unsere Vision: Eine neue Lernkultur in Brühl
Eine neue Lernkultur, die die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Schülerı⃰nnen fördert und ihre individuelle Entwicklung unterstützt, erfordert die beste Lernumgebung – damit junge Menschen für ihren eigenen Lebensweg gerüstet sind und sich zum Wohle der Gesellschaft einbringen können.
Wir wünschen uns, dass möglichst viele Kinder lange gemeinsam lernen können an Schulen, deren innovative Entwicklung durch den Schulträger vollumfänglich unterstützt wird. Dabei soll die Schulgemeinschaft gestärkt und in viel höherem Ausmaß in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Zudem ist der Raum der „dritte Pädagoge“: Nur eine exzellente Ausstattung ermöglicht zukunftsweisenden Unterricht. Schülerı⃰nnen sollen sich am Vor- und am Nachmittag in der Schule wohlfühlen, ein gesundes Mittagessen genießen können und die Unterstützung durch Schulsozialarbeiterı⃰nnen und gegebenenfalls Inklusionsbegleiterı⃰nnen erhalten, die sie benötigen.
Daher wollen wir:
- dass alle Kinder in der Schule ein gesundes, frisches, saisonales Mittagessen mit größtmöglichem Bio-Anteil bekommen
- dass für alle Brühler Eltern ein gutes Schulessen erschwinglich ist
- dass Brühler Schülerı⃰nnen im kritisch reflektierten Umgang mit neuen Medien gefördert werden
- für unsere Kinder eine freundliche und flexible Lernumgebung schaffen
- eine lebendige und inspirierende Schulgemeinschaft fördern, die allen Kindern und Jugendlichen ihre individuelle Entwicklung ermöglicht
- für Brühler Schülerı⃰nnen möglichst viele Gesamtschulplätze einrichten, damit individuelle Lernwege ohne Leistungsdruck und Schulwechsel möglich sind
