Die Mobilitätswende erfordert eine attraktive und sichere Gestaltung des Straßenraumes – insbesondere für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen.
Die Brühler Grünen luden die Anwohner*innen der Bonnstraße am Samstag, den 13. August 2022, zu einem gemeinsamen Check der Straßengestaltung und der Verkehrssituation ein. Treffpunkt war um 11 Uhr am Eingang des Schlossparkstadiums. Die Ergebnisse wurden anschließend ausgewertet und an die Stadtverwaltung weitergeleitet.
Vorab informierten wir am Samstag, den 06. August 2022, von 11 bis 14 Uhr mit einem Infostand vor der Giesler Galerie über das Brühler Mobilitätskonzept.
Ingmar Prasse, Leiter der Aktion: „Mit dem Bonnstraßen-Check möchte die Grüne Partei und Fraktion die Brühlerinnen und Brühler an der Umsetzung der Mobilitätswende in Brühl beteiligten – so wie wir das im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbart haben. Wir freuten uns sehr auf den Austausch und wurden nicht enttäuscht! Trotz unterschiedlicher Interessensschwerpunkte fand der Austausch immer auf Augenhöhe statt.“
Vorzubereitende Ausschüsse: Kultur, Partnerschaften, Tourismus Integrationsrat
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]