zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Brühler Grünen
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2020
    • Bundestagswahl 2021
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
  • Landtagswahl 2022
    • Von hier an Zukunft.
    • Mein Aufruf zum Wandel
    • Schule von morgen
    • Mobilität für Brühl und ganz NRW
    • Was beschäftigt Kulturschaffende heutzutage?
    • Phantasialanderweiterung
    • Was macht eigentlich die grüne Ratsfraktion?
  • Koalitionsvertrag 2020-2025
  • Termine
  • Mobil in Brühl 2025
    • Themenforen
    • Wie geht es weiter?
Bündnis 90/Die Grünen BrühlAktuelles

Aktuelles

05.07.2022

NRW-Grüne beschließen Koalitionsvertrag und wählen neuen Vorstand

Das war ein ereignisreiches Wochenende! Denn die Grüne Landesdelegiertenkonferenz – also der Landesparteitag – hat am vergangenen Samstag dem Koalitionsvertrag zugestimmt, der die Politik in NRW für die kommenden fünf Jahre prägen wird. Es wurde enga...

Mehr»

18.05.2022

Transparenz und frühzeitige Beteiligung bei der Konzeptionierung einer möglichen zweiten Brühler Gesamtschule

Die Koalition aus SPD und Grünen hat im Schulausschuss einen Antrag vorgelegt, der die Verwaltung mit der Einrichtung einer Konzept-Entwicklungs-Gruppe beauftragt. Die Gruppe soll neben Vertreter*innen der Verwaltung und des Schulausschusses aus Brüh...

Mehr»

17.05.2022

Rekordergebnis bei der Landtagswahl

Die Grünen sind stark wie nie - sowohl in Brühl, als auch im ganzen Land.

In Brühl haben wir GRÜNE 24,04% der Zweitstimmen erhalten. Das ist unser stärkes Ergebnis bei Landtagswahlen und unser zweitstärkstes Ergebnis nach der Europawahl 2019.

Mehr»

13.05.2022

„Rodung kann beginnen: NRW verkauft erstmalig Naturschutzgebiet an privaten Freizeitpark“

Hätte in der Presse diese Schlagzeile gestanden — man würde es nicht glauben oder für einen Aprilscherz halten. Wir wissen aber: Die Voraussetzungen für einen solchen Vorgang sind bereits in Arbeit. Doch ganz so weit ist es noch nicht mit den Rodungen!

Denn: Die Koalition aus SPD und GRÜNEN in Brühl hat dieses Szenario erst einmal verhindert – nicht den Verkauf (dafür müssen CDU und FDP in NRW auf Landesebene geradestehen), aber die Rodung.

10.05.2022

Was beschäftigt Kulturschaffende heutzutage?

Wir wissen, dass Künstlerı⃰nnen mangels Auftritten wirtschaftlich sehr hart von der Pandemie getroffen waren. Manche mussten in andere Beschäftigungen ausweichen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Kulturexpertin und Ratsmitglied Annette Blank sprach mit Vincent Royer und Anny Hartmann.

09.05.2022

Mobilität für Brühl und ganz NRW

Bei der Kommunalwahl hat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fast ein Viertel der Stimmen erhalten und bildet nun gemeinsam mit der SPD eine starke Koalition im Brühler Stadtrat. Viele wundern sich daher, dass sie auch über ein Jahr später noch so wenig davon im Stadtbild sehen, gerade auch in Bezug auf Verkehr und Mobilität. Allzu vieles können wir aber leider nicht direkt auf kommunaler Ebene regeln, obwohl es direkt unsere Stadt betrifft. So ist die Straßenverkehrsordnung ein Bundesgesetz, und das behindert die Kommunen massiv, wo immer sie die »freie Fahrt für freie Bürger« zugunsten von Fußgängerı⃰nnen, Fahrradfahrerı⃰nnen und ÖPNV einschränken wollen. Erstaunlich viel muss aber auf Landesebene geregelt werden, weshalb es wichtig ist, dass wir nach den Wahlen eine progressive, ökologische Landesregierung bekommen.

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-6
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben