BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Brühler Grünen

Sport - tut so viel Gutes ganz von selbst!

Sport ist eine meiner Herzensangelegenheiten. Ich mache bereits mein ganzes Leben lang Sport. Erst habe ich viele Jahre Fußball und Basketball gespielt. Inzwischen betreibe ich aus Alters- und Zeitgründen eher Ausdauersportarten. Es ist dabei meine persönliche Erfahrung und innere Überzeugung geworden, dass Sport und insbesondere gemeinsames Sporttreiben auf so vielen Ebenen positive Wirkungen hat. Sport fördert die Gesundheit und stärkt den Gemeinschaftssinn. Er ist gelebte Integration, Jugendarbeit und Inklusion. Und das Beste daran ist, dass Sport dies geradezu von selbst bewirkt.

Aber Sport ist nicht voraussetzungslos. Damit Sport seine positiven Wirkungen entfalten kann, braucht es eine geeignete Infrastruktur und ausreichende sportliche Angebote. Daher möchten wir Brühl als Sportstandort weiter stärken und insbesondere die Sportvereine bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.

Im Interesse möglichst niedrigschwelliger Sportangebote haben wir GRÜNEN dafür in der laufenden Ratsperiode bereits einiges erreicht. Wir haben umgesetzt, dass Brühler Sportplätze und Sporthallen für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Insbesondere freuen wir uns, dass die Skateanlage an der Südwiese auf Grundlage eines Ratsbeschlusses erneuert worden ist. Jetzt entspricht sie modernen Ansprüchen und erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Sportvereine sind auch in dieser Ratsperiode finanziell bei der Anschaffung von Sportgeräten durch die Stadt unterstützt worden. In unserem Sinne fördert die Stadt insbesondere Kinder- und Jugendsport sowie inklusiven Sport.

Es gibt aber auch noch dringenden Verbesserungsbedarf. So konnte ich in der letzten Saison als Trainer einer Basketball Jugendmannschaft einen Eindruck davon gewinnen, wo überall der Schuh bei den Sportvereinen drückt. Insbesondere der Mangel an Übungsleiter*innen ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Problem für die Vereine. Viele Vereine haben bereits Probleme, ihr bestehendes Sportangebot aufrechtzuerhalten. An eine Ausweitung ist kaum zu denken. Hier muss die Politik im Gespräch mit den Sportvereinen und den Schulen so schnell wie möglich zu einer Verbesserung beitragen.

Gleichzeitig ist auch bei der Infrastruktur noch Luft nach oben. Beispielsweise ist das Multifunktionsfeld im Schlossparkstadion in seinem jetzigen Zustand nur sehr eingeschränkt nutzbar. Hier müssen sowohl die Sportfeldlinien für unterschiedliche Sportarten dringend erneuert und eine Sportgerätebox zur Verfügung gestellt werden. Ansonsten bleibt es dabei, dass hier viel Potenzial verschenkt wird. Weitere öffentliche Bewegungsstätten würden zudem zur Attraktivität der Stadt Brühl beitragen.

Daher meinen wir GRÜNEN: Da geht noch was in Sachen Sport in Brühl. Denn nicht zuletzt macht Sport auch einfach Spaß! Packen wir es an.

 

Jörn Schwarz