29.09.21 –
20,56% der abgegebenen Zweitstimmen. So stark waren die Grünen in Brühl noch nie. Das hervorragende Ergebnis bedeutet eine Verdopplung der Prozentpunkte, denn bei der vorigen Bundestagswahl im Jahr 2017 lagen die Grünen noch bei 10,04% in Brühl.
In drei Brühler Wahlbezirken wurden die Grünen sogar stärkste Kraft, nämlich in den Wahlbezirken 2 (Brühl-Ost, südlicher Teil), 19 (Brühl-Innenstadt 4) und 20 (Brühl-Innenstadt 5). Herausragend waren zudem die Ergebnisse in Kierberg (Wahlbezirk 11 und 12), in der Innenstadt (Wahlbezirk 22) und in Badorf (Wahlbezirk 5).
Das starke Ergebnis ist getragen vom positiven Trend der Bundespartei, jedoch auch von einem äußerst engagierten Wahlkampf. „Wir haben in den vergangenen Wochen auf unterschiedlichste Formen des Wahlkampfes gesetzt, von den bekannten Infoständen, über eine Podiumsdiskussion mit Marion Sand und Oliver Krischer, eine Radtour, Haustürwahlkampf, Onlinewahlkampf und als krönender Abschluss ein 24-Stunden-Infostand auf dem Markt“, so Robert Saß, Vorsitzender der Brühler Grünen. „Mein Dank gilt allen Mitgliedern, die sich im Wahlkampf insbesondere für eine sozial gerechte grüne Klimapolitik eingesetzt haben, und natürlich allen Wähler*innen, die unserer Partei ihr Vertrauen geschenkt haben. Darüber hinaus gilt unser Dank unserer Direktkandidatin Marion Sand, die bei etlichen Wahlkampfveranstaltungen in Brühl präsent war, leider jedoch den Einzug in den Bundestag verpasst hat.“
Alle Ergebnisse der Bundestagswahl in Brühl können hier nachgelesen werden: https://wahlen.kdvz-frechen.de/kdvz/bw2021/05362012/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=124&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_4
Vorzubereitende Ausschüsse: Kultur, Partnerschaften, Tourismus Integrationsrat
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]