08.10.24 –
Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Brühl schlägt Simone Holderried als Bürgermeisterkandidatin vor. Die offizielle Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 5. November.
Mit der Entscheidung für Simone Holderried setzt Bündnis 90/Die Grünen Brühl ein starkes Zeichen: Zum ersten Mal stellt die Partei eine Frau als Bürgermeisterkandidatin auf.
Die 55-jährige Diplom-Pädagogin, die seit mehr als 20 Jahren in Brühl lebt und als selbständige Supervisorin und Trainerin in der Qualifizierung von Führungskräften tätig ist, leitet seit 2020 die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt. „Als Fraktionsvorsitzende in der Mehrheitskoalition prägt Simone Holderried die politischen Prozesse in Brühl maßgeblich und genießt breites Vertrauen. Sie ist eine erfahrene Verhandlungsführerin, die die Herausforderungen und Potenziale der Stadt genau kennt“, betont Elisabeth Kühl, Vorsitzende der Grünen in Brühl. „Durch ihre enge Zusammenarbeit mit der Verwaltung und ihre Expertise aus der Ratsarbeit ist sie die ideale Kandidatin für das Bürgermeisteramt.“
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir der Parteivorstand entgegenbringt. Brühl ist meine Wahlheimat und ich möchte in der Verantwortung als Bürgermeisterin Brühl in eine nachhaltige Zukunft führen“, sagt Simone Holderried. „Die Lebensqualität in unserer Stadt zu erhalten und zu stärken ist mein oberstes Ziel.
Robert Saß, Vorsitzender der Grünen in Brühl, ergänzt: „Ich bin fest davon überzeugt, dass Simone Holderried die richtige Person ist, um gemeinsam mit den Brühlerinnen und Brühlern die weitere Entwicklung unserer Stadt zu gestalten.“
Vorzubereitende Ausschüsse: Verkehr und Mobilität Bauen, Umwelt- und Klimaschutz Vergabe und Liegenschaften Hauptausschuss Planung und Stadtentwicklung
Vorzubereitende Ausschüsse: Verkehr und Mobilität Bauen, Umwelt- und Klimaschutz Vergabe und Liegenschaften Hauptausschuss Planung und Stadtentwicklung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]