Menü
16.03.19 –
Auf Nachfrage bei der für den Gleisausbau der Linie 18 in Brühl zuständigen HGK zum Stand der Fehlerbehebung bei der neuen Sicherungstechnik, ist Johannes Bortlisz-Dickhoff, Fraktionsvorsitzender der Brühler GRÜNEN, mitgeteilt worden, dass die Softwareprobleme der Firma Siemens zwischenzeitlich behoben wurden.
Damit steht sicherungstechnisch der Aufnahme des 10 Minuten Taktes auf der Linie 18 ab und bis Schwadorf noch vor Ostern nichts mehr entgegen. Ob die für den Betrieb der Stadtbahn zuständige KVB jetzt unmittelbar den 10 Minuten Takt aufnimmt, bleibt abzuwarten.
„Die von den Fraktionen CDU und GRÜNEN geforderten Taktverdichtungen bis Schwadorf könnten jetzt bis Ostern umgesetzt werden. Unser Ziel, alle Brühler Stadtteile verkehrstechnisch gleich zu behandeln, wäre damit erreicht. Wir freuen uns, dass die Bürgerinnen und Bürger an den Haltestellen Brühl-Süd, Brühl-Badorf und Brühl-Schwadorf bald die Fahrplanverbesserungen nutzen können. Tatsächliche Hinderungsgründe gibt es nicht mehr“, so die einhellige Meinung der Fraktionsvorsitzenden Holger Köllejan (CDU) und Johannes Bortlisz-Dickhoff (GRÜNE).
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]