Menü
Miteinander ins Gespräch kommen und miteinander im Gespräch bleiben sind eine wesentliche Grundlage für eine gelingende Kommunalpolitik. Unter dem Titel Marktgespräche – mit der grünen Stadtratsfraktion im Dialog startet deswegen die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat…
Unter diesem Titel hatte der Ortsverband der Grünen Brühl am Mittwoch, den 10. Mai 2023 um 19:30 Uhr ins Clemens-August-Forum eingeladen. Rund 120 Teilnehmende hörten sich die Impulsvorträge der Stadtwerke Brühl, der Bürgerenergiegenossenschaft Energiegewinner aus Köln sowie…
Bei ihrer Halbzeitklausur im April hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Brühl ihre Fraktionsspitze wiedergewählt. Simone Holderried als Fraktionsvorsitzende und Daniel Bunčić als stellvertretender Fraktionsvorsitzender wurden einstimmig für weitere 2½…
Die Energiewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit und ein zentraler Bestandteil der Klimapolitik. Sie ermöglicht den Ausstieg aus fossilen Energieträgern durch einen Umstieg auf erneuerbare Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasser und Biomasse. Um den Anteil einer…
"Stadtsauberkeit bedeutet Lebensqualität.", so heißt es schon im Koalitionsvertrag der Brühler GRÜNEN mit der SPD. Auch deshalb beiteiligten sich die Brühler GRÜNEN dieses Jahr am Frühjahrsputz unter dem Motto "Brühl räumt auf". Dabei konnten wir etlichen Müll von Spielplätzen,…
Brühl, 25. Februar 2023 Die Brühler Stadtratsmehrheit hat im vergangenen Herbst einen Prozess zur Weiterentwicklung der Brühler Schullandschaft angestoßen. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Konkretisierung einer zweiten Brühler Gesamtschule. Jährlich müssen um die 60…
»Ein Seniorenbeirat ist überflüssig«? Die FDP in Brühl stellt sich damit außerhalb des breiten Bündnisses von SPD, Grünen und CDU, die im Rat gemeinsam die Einrichtung eines Seniorenbeirats beschlossen haben. In NRW gibt es bereits 170 Seniorenvertretungen, darunter in Köln,…
Rede der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Simone Holderried, zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023 gehalten in der Sitzung des Rats der Stadt Brühl am 19. Dezember 2022
In der Ratssitzung am 31. Oktober 2022 wurde der gemeinsame Antrag »Offensive für regenerative Energien für Brühl« von SPD und GRÜNEN verabschiedet, der das Tempo der Brühler Energiewende drastisch erhöhen soll. Dies betrifft den Ausbau an Solarenergie auf städtischen…
In der Ratssitzung am 31. Oktober 2022 wurde trotz vieler offener Fragen auch mit den Stimmen der Mehrheit der GRÜNEN-Fraktion der Neubau der Brühler Feuerwache (genauer: die Freigabe der Leistungsphase 2) beschlossen. Zuvor hatte sich die Fraktion über Wochen sehr intensiv…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]