Menü
Miteinander ins Gespräch kommen und miteinander im Gespräch bleiben sind eine wesentliche Grundlage für eine gelingende Kommunalpolitik. Unter dem Titel Marktgespräche – mit den GRÜNEN im Dialog startet deswegen die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Brühl ein…
Brühl, 25. Februar 2023 Die Brühler Stadtratsmehrheit hat im vergangenen Herbst einen Prozess zur Weiterentwicklung der Brühler Schullandschaft angestoßen. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Konkretisierung einer zweiten Brühler Gesamtschule. Jährlich müssen um die 60…
»Ein Seniorenbeirat ist überflüssig«? Die FDP in Brühl stellt sich damit außerhalb des breiten Bündnisses von SPD, Grünen und CDU, die im Rat gemeinsam die Einrichtung eines Seniorenbeirats beschlossen haben. In NRW gibt es bereits 170 Seniorenvertretungen, darunter in Köln,…
Rede der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Simone Holderried, zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023 gehalten in der Sitzung des Rats der Stadt Brühl am 19. Dezember 2022
In der Ratssitzung am 31. Oktober 2022 wurde der gemeinsame Antrag »Offensive für regenerative Energien für Brühl« von SPD und GRÜNEN verabschiedet, der das Tempo der Brühler Energiewende drastisch erhöhen soll. Dies betrifft den Ausbau an Solarenergie auf städtischen…
In der Ratssitzung am 31. Oktober 2022 wurde trotz vieler offener Fragen auch mit den Stimmen der Mehrheit der GRÜNEN-Fraktion der Neubau der Brühler Feuerwache (genauer: die Freigabe der Leistungsphase 2) beschlossen. Zuvor hatte sich die Fraktion über Wochen sehr intensiv…
Tagelang hatte der Wetterbericht Regen angekündigt. Doch pünktlich zur GRÜNEN Fahrradtour am Sonntag, den 25. September 2022, die ausgewählte Brühler Bauprojekte ansteuern sollte, riss die Wolkendecke auf und bescherte der geplanten Aktion einen der schönsten herbstlichen…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Brühl freut sich sehr, dass in der außerordentlichen Ratssitzung am Montag, 19. September 2022, Ralf Ritter auf Vorschlag der GRÜNEN-Fraktion einstimmig zum technischen Beigeordneten der Stadt Brühl gewählt wurde. Ralf…
Was passiert jetzt eigentlich mit der Bleiche? Wo ist die neue Feuerwache geplant und wie ist der aktuelle Stand im Hinblick auf eine Bebauung der Kaltluftschneise im Brühler Westen? Nicht immer kann man jedes Bauprojekt in der eigenen Stadt komplett mitverfolgen. Deshalb…
Den Auftakt bildete ein Straßenstand am „Stern“ (Kreuzung Bonnstraße/Uhlstraße) am 06.08., um für die Verkehrswende zu werben und Flyer in die Briefkästen der Anwohnenden zu verteilen. Dabei kam es sehr gut an, dass wir auch außerhalb des Wahlkampfes aktiv und im öffentlichen…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]