14.09.21 –
Was könnte man im Wahlkampf mal anders machen? Das war die zentrale Frage einer Veranstaltung der Brühler Grünen vor einiger Zeit in einem Brühler Biergarten. In lockerer Atmosphäre sind wir in einen Ideenfindungsprozess eingestiegen und haben gegen Ende über 100 Ideen generiert. Die Ideen, die uns realisierbar und wirkungsvoll erschienen haben wir schließlich in einem gemeinsamen Prozess herausgefiltert, wodurch 5 Ideen übrig blieben.
Eine davon haben wir nun umgesetzt. Jetzt erfreuen „Wahlplakate“, die von Kindern mit Zustimmung ihrer Eltern gemalt wurden, die Augen der Passant*innen in der Carl-Schurz-Straße in der Nähe Sinn (ehem. Kaufhof). Die Plakate wurden in verschiedenen Ortsteilen von Kindern unterschiedlichen Alters gemalt. Sie tragen Aufschriften wie „Schützt die Tiere, aber nicht die Mücken“, „Mehr Platz zum Spielen“ oder „Für eine gesunde Natur“ und natürlich ganz viele tolle Motive.
Ein wahrer Hingucker, der allen Beteiligten viel Freude gemacht hat. Schauen Sie doch mal auf dem Weg von der Fußgängerzone zur KVB-Linie 18 vorbei. Schnell, bevor es regnet und die Pracht in Mitleidenschaft gezogen wird.
Vorzubereitende Ausschüsse: Kultur, Partnerschaften, Tourismus Integrationsrat
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]