13.03.21 –
Den Ball schnappen und ab zum Fußball auf den Bolzplatz um die Ecke: für viele Kinder, Jugendliche und durchaus auch Erwachsene ein unkomplizierter und gerne genutzter Freizeitspaß an der frischen Luft. Auch der rot-grünen Koalition im Brühler Rat ist die Förderung dieses Sportangebots ein wichtiges Anliegen. Wir GRÜNE begrüßen daher, dass der Jugendhilfeausschuss in seiner letzten Sitzung den Bau eines neuen Bolzplatzes am Rodderweg mit großer Mehrheit beschlossen hat. Dieser ersetzt den Platz in Heide, der im Zuge der Erweiterung der Maria-Montessori-Schule nicht mehr genutzt werden kann. Das neue Areal bietet viel Platz – möglicherweise sogar für die Anlage einer angrenzenden Blühwiese, die den Standort zusätzlich attraktiv macht.
Bei aller Freude bleibt jedoch aus unserer Sicht ein Kritikpunkt: Dem Stadtteil Heide wird bis auf weiteres ein Bolzplatz fehlen! Zu groß waren die Bedenken von verschiedenen Seiten, der zunächst geplante Standort am Seeweg würde sich als schlechte Wahl entpuppen. So wurden Lärmbelästigung und Vandalismus befürchtet, war der Platz einigen Kritiker*innen doch zu abseits gelegen, um hier ausreichend Kontrolle zu gewährleisten. Trotz intensiver Suche fand sich in ganz Heide auch kein anderer konsensfähiger Platz.
Wir GRÜNE aber finden: Leicht zu erreichende Orte für Sport und Spiel gehören in ALLE Brühler Quartiere! Zudem befürworten wir eine Öffnung von Sportanlagen für alle Brühler*innen, egal ob im Verein organisiert oder nicht. Je kürzer der Weg zum nächsten Sportangebot, desto eher wird es genutzt – Bewegung tut gut und soll Spaß machen, am besten direkt vor der Haustür!
Vorzubereitende Ausschüsse: Kultur, Partnerschaften, Tourismus Integrationsrat
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]