14.01.20 –
„Die GRÜNE Fraktion hofft inständig, dass die Stadtverwaltung in den Verhandlungen mit dem Land erreichen kann, dass eine provisorische Radstation auf dem Parkplatz am Bundesbahnhof für die Zeit des Umbaus des Bahnhofvorplatzes errichtet werden kann.“ So Johannes Bortlisz-Dickhoff, Fraktionsvorsitzender der Brühler GRÜNEN.
Er bedankt sich bei den Ortsverbandsvorsitzenden Agnes Niclasen und Robert Saß, die sich bei der Landtagsfraktion der GRÜNEN erfolgreich dafür eingesetzt haben, eine kleine Anfrage an die Landesregierung zu richten, warum sich das Land weigert, die provisorische Radstation auf dem Parkplatz am Bundesbahnhof zu erlauben.
Zum Hintergrund: der Parkplatz gehört zum Ensemble des Weltkulturerbes der Brühler Schlösser. Veränderungen müssen mit der Denkmalbehörde des Landes abgestimmt werden.
In der Antwort auf die kleine Anfrage schiebt das Land des schwarzen Peter an die Stadtverwaltung zurück. Wenn die Stadt einen genehmigungsfähigen Antrag stellt, würde dies nicht an der Landesbehörde scheitern.
Die Sachverhaltsrecherche lässt nun folgenden Ablauf vermuten: die Stadt wollte eine provisorische Radstation in Form eines hohen Zeltes errichten. Dies hätte den Blick vom Bahnsteig auf das Schloss Augustusburg verstellt und wäre demnach nicht genehmigungsfähig. Daher die Idee, das provisorische Zelt auf dem Belvedere zu errichten. Doch auch der ist denkmalrelevant, so dass die Stadt vom Zelt Abstand nahm und eine deutliche teurere Containerlösung ins Spiel brachte. Diese Containerlösung lässt sich aber auch auf dem Parkplatz am Bundesbahnhof so aufstellen, dass der Blick auf die Augustusburg vom Bahnsteig ungehindert möglich bleibt.
Bortlisz-Dickhoff: „Ich bin gespannt, ob die Stadtverwaltung das hinbekommt. Es wäre ein absoluter Schildbürgerstreich, wenn das Provisorium für die Radstation nicht direkt am Bahnhof errichtet würde.“
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]