18.03.19 –
Im Zuge der Haushaltsberatungen hatten CDU und ihr Koalitionspartner die GRÜNEN beantragt und beschlossen, das bisherige jährliche Budget in Höhe von 80.000€ auf 150.000€ zu erhöhen. Im Jugendhilfeausschuss März 2019 konnten dadurch wichtige und notwendige Sanierungsmaßnahmen vorzeitig beschlossen werden.
Der Spiel- und Bolzplatz an der Frechener Str. in Vochem kann so schon in 2019 komplett neu gestaltet werden. „Die schiefe Bahn“ mit einem Höhenunterschied von 1,2 Metern zwischen den Toren gehört danach der Vergangenheit an. Ebenso profitiert von der Überplanung des Areals der benachbarte Kinderspielplatz.
Aber nicht nur in Vochem, sondern auch auf den Spielplätzen „An der Schule Süd“ und „Im Vogelsang“ in Badorf können aufgrund des höheren Budgets notwendige Sanierungsmaßnahmen vorzeitig in Angriff genommen werden. Auch in den nächsten Jahren werden durch das erhöhte Budget wesentlich mehr Spielplätze in Brühl aufgewertet werden können, wie beispielsweise die Kinderspielplätze in der Grubenstraße, an der Eckdorfer Mühle und der St. Franziskus-Schule. Davon profitieren also Kinder im gesamten Brühler Stadtgebiet.
Auf Nachfrage des Ausschussvorsitzenden, Holger Köllejan, zum Status des Spielplatzes Brühl-Ost wurde mitgeteilt, dass Liefertermin und Errichtung des neuen Spielgeräts durch intensiven Einsatz des Stadtservicebetriebs von der KW27 auf die KW20 vorgezogen werden konnten. In diesem Zusammenhang ist das Jugendamt in einer ergänzenden Mail gebeten worden, zu prüfen, ob dieser Spielplatz in den Osterferien durch gesonderte Programme attraktiver werden kann. Gedacht ist hier zum Beispiel an das Kuntibunt oder ähnliches.
„Uns ist es wichtig, dass wir für unsere Jüngsten sichere und attraktive Spielplätze vorhalten können. Die Spielplätze sind nicht nur Plätze der Begegnung, sondern ebenso wichtige Bestandteile einer Integration für Eltern und Kinder mit Migrationshintergrund. Wir möchten, dass unsere Kinder nicht nur den linken und rechten Daumen trainieren, sondern sich auf attraktiven Spielplätzen an der frischen Luft bewegen. Sie müssen früh erfahren, wie viel Spaß und Freude es macht, sich durch Klettern, Schaukeln und Spielen sportlich zu bewegen“, so die einhellige Meinung von Holger Köllejan, Fraktionsvorsitzender der CDU und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses und Robert Saß, stv. Bürgermeister und Ausschuss-Sprecher der GRÜNEN.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]