Jörn Schwarz
verheiratet, 3 Kinder
20 - Innenstadt 5 (Brühl Süd)
48 Jahre
Richter am Amtsgericht
Mitglied seit September 2022, Beisitzer im Ortsvorstand seit August 2023
sachkundiger Bürger im Sportausschuss seit Mai 2023
Umweltthemen, wie Klimaschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit, liegen mir schon seit meiner Kindheit am Herzen. Ich bin bei den GRÜNEN, weil sie die einzige größere Partei sind, die diese Umweltthemen wirklich ernst nimmt.
Dennoch habe ich lange gebraucht, um den GRÜNEN beizutreten und mich politisch zu engagieren. Vor gut drei Jahren war ich dann aber an dem Punkt, dass ich gefühlt habe:
„Es ist Zeit!“
Es ist Zeit, mehr Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen. Es ist Zeit, mit der im Laufe meines Lebens erworbenen Kompetenz und Entscheidungsstärke zum Gelingen der notwendigen Veränderungen in Brühl beizutragen. Dabei geht es mir auch darum, der Verantwortung gegenüber meinen drei Kindern und den nachfolgenden Generationen gerecht zu werden.
Die Kandidatur für den Stadtrat ist für mich der nächste logische Schritt. Als Rheinländer – geboren in Köln, aufgewachsen in Erftstadt – ist Brühl seit 2012 mein Zuhause und eine Stadt mit hoher Lebensqualität. Um diese zu erhalten, sind auch in Brühl Veränderungen notwendig. Eine Mitgliedschaft im Stadtrat ist auf politischer Ebene der größte Hebel, um zum Gelingen dieser notwendigen Veränderungen für ein zukunftsfähiges Brühl beizutragen. Deswegen möchte ich in den Stadtrat.
Als Vater von drei Kindern habe ich viele persönliche Erfahrungen in Brühl gemacht. Daher weiß ich was Familien brauchen und wie sich diese Stadt weiterentwickeln muss, damit Familien sich hier wohlfühlen.
Als Richter bringe ich zudem die nötige Erfahrung und Kompetenz mit, um auch schwierige Sachverhalte schnell zu erfassen und sachgerecht und unabhängig zu entscheiden. Diese Entscheidungsstärke und die damit verbundene Kommunikations- und Verhandlungsstärke sind Fähigkeiten, die für die Ratsarbeit von unschätzbarem Wert sind.
Zudem habe ich, bevor ich Richter geworden bin, wertvolle Berufserfahrung in der Wirtschaft und in der Verwaltung gesammelt. Ich habe als Rechtsanwalt in der Energiewirtschaft gearbeitet. Außerdem war ich als Referent im Bundesumweltministerium im Klimaschutz tätig.
Ich möchte unsere Demokratie gegen Extremisten verteidigen, für ein solidarisches und vielfältiges Brühl.
Unsere Demokratie steht unter Druck. Insbesondere rechtsextremistische Kräfte schüren eine Atmosphäre der Verunsicherung, der Angst und des Hasses in unserem Land und unseren Städten. Damit machen sie unsere demokratischen Errungenschaften für ihre antidemokratischen Zwecke verächtlich und höhlen sie aus. Dieser Entwicklung trete ich entschieden entgegen. Daher engagiere ich mich neben den Grünen auch bei der zivilgesellschaftlichen Initiative Gemeinsam für Brühl. Dort habe ich z. B. die beiden Brühler Demonstrationen für Demokratie Anfang 2024 mitorganisiert.
In Verantwortung für kommende Generationen möchte ich Klimaschutz als integrierte ökologische, wirtschaftliche und soziale Herausforderung verstärkt angehen.
Der Klimawandel betrifft uns alle und ist schon heute deutlich spürbar. Klimaschutz ist Menschenschutz und sichert die Freiheit künftiger Generationen. Zudem ist Klimaschutz eine Querschnittsaufgabe, die nur integriert ökologisch, wirtschaftlich und sozial gelöst werden kann. Mit meiner Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, der Verwaltung im Klimaschutz und als Richter bringe ich die notwendigen Fähigkeiten mit, um dies zu leisten. Ich werde mein Engagement dabei konsequent an der Einhaltung der Klimaschutzziele und der sozialen Gerechtigkeit ausrichten.
Dafür tue ich auch privat Einiges. Wenn es Dich/Sie interessiert was, sprich/sprechen Sie mich gerne an.
Das vielfältige Brühler Sportangebot noch ausbauen und Sportvereine unterstützen, damit alle Brühler*innen von Sport profitieren können.
Sport ist eine meiner Herzensangelegenheiten. Ich mache bereits mein Leben lang (Mannschafts-)Sport. Es ist dabei meine persönliche Erfahrung und innere Überzeugung geworden, dass Sport und insbesondere gemeinsames Sporttreiben auf so vielen Ebenen positive Wirkungen hat. Diese Wirkungen passieren beim Sport geradezu von selbst, ohne dass die Politik dies beeinflussen oder von „oben“ befehlen könnte. Daher möchte ich Brühl als Sportstandort weiter stärken und insbesondere die Sportvereine bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen. Als Trainer einer Basketball Jugendmannschaft in der letzten Saison konnte ich einen Eindruck davon gewinnen, wo überall der Schuh drückt. Dies gilt es zu verbessern.
Denn nicht zuletzt macht Sport auch einfach Spaß!