BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Brühler Grünen

Listenplatz 14 und Direktkandidat für den Stadtrat im Wahlbezirk 11 (Brühl-Kierberg 1)

Name:

Sven Lücke

Wahlkreis:

11, Brühl-Kierberg 1

Jahrgang/Alter:

1996/29 Jahre

bisherige Ausschüsse:

Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bauen, Umwelt und Klimaschutz und im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung

 

Was ist deine Motivation für die Kandidatur?

Was ist deine Motivation für die Kandidatur?

Ich möchte meine Stadt mit gestalten. Brühl soll weiterhin ein lebenswerter, lebendiger und vielseitiger Ort sein. 

Warum bist du bei den GRÜNEN?

Warum bist du bei den GRÜNEN?

Weil wir eine Partei brauchen, die nicht nur kurzfristig denkt. Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften gehören für mich untrennbar zusammen. 

Was sind deine wichtigsten (kommunalpolitischen) Themen?

Was sind deine wichtigsten (kommunalpolitischen) Themen?

Besonders am Herzen liegt mir die soziale Gestaltung der Wärmewende und der Sanierung von Bestandsgebäuden.

Zudem ist es mir wichtig, gemeinschaftlich genutzte Grünflächen, wie den alten Friedhof in Kierberg, zu erhalten und als eine lebendige Begegnungsstätte zu nutzen. 

Was ist für dich das beste, was die GRÜNEN in den letzten Jahren in Brühl umgesetzt haben?

Was ist für dich das beste, was die GRÜNEN in den letzten Jahren in Brühl umgesetzt haben?

  • Sharing-Angebote (Bike, Lastenräder, Autos, E-Autos, Regulierung der Roller durch Stellflächen) 
  • Öffnung der Turnhallen für alle, auch private Freizeitgruppen
  • Wasserspender in Brühl 
Wenn du eine Sache an Brühl ändern könntest, welche wäre das?

Wenn du eine Sache an Brühl ändern könntest, welche wäre das?

Mehr Solaranlagen auf öffentliche und private Gebäude (zum Beispiel aus auf das neue Rathaus).

Was ist dein Lieblingsort in Brühl/im eigenen Wahlkreis?

Was ist dein Lieblingsort in Brühl/im eigenen Wahlkreis?

Am liebsten verbringe ich meine Freizeit an den Naherholungsseen, vor allem am Bleibtreusee. 

Das bin ich: Familienmensch, Sportler, Brückenbauer.

Das mache ich für das Morgen:

  • Solar-Offensive starten – auf Dächern und Balkonen in Brühl. 
  • Sicherheit für Fahrradfahrende – sichere und ausgebaute Radwege für Kinder und Erwachsene. 
  • Wohnen und Gebäude zukunftssicher machen – durch Förderung von Sanierungen und Gründächern. 
  • Menschen für ein nachhaltiges und bewusstes Leben begeistern.