Anlässlich des Earth Day am 22. April haben wir passend zum diesjährigen Motto „Jeder Bissen zählt“ dazu aufgerufen, uns Rezeptideen mit regionalen Zutaten zu schicken. Gewonnen hat ein veganes Pesto, das mit Bärlauch und Giersch nicht nur heimische Kräuter in den Mittelpunkt…
Du bist gerade Mitglied bei uns geworden? Oder denkst darüber nach? Du möchtest dich für grüne Themen engagieren? Dann nimm doch an unserer digitalen Infoveranstaltung am 5. Mai 2021 um 19 Uhr teil. Partei- und Fraktionsvorstand stellen die Arbeit der Brühler Grünen vor.
Mehr
Das Projekt ist seit jeher Gegenstand leidenschaftlicher Diskussionen: Soll in der Nähe der Schallenburg ein neues Baugebiet entstehen? Wie könnte eine ökologisch sinnvolle und sozial gerechte Bebauung aussehen? Kann dem Denkmalschutz Genüge getan werden? Geht durch die…
Das Thema ist vielschichtig und es gibt viel zu tun – ein Blick in das Kapitel Mobilität des Koalitionsvertrags zwischen GRÜNEN und SPD in Brühl verrät, wie wichtig eine gelungene Verkehrswende für unsere Stadt ist. Bei der Umsetzung dieser ambitionierten Ziele ist die…
Den Ball schnappen und ab zum Fußball auf den Bolzplatz um die Ecke: für viele Kinder, Jugendliche und durchaus auch Erwachsene ein unkomplizierter und gerne genutzter Freizeitspaß an der frischen Luft. Auch der rot-grünen Koalition im Brühler Rat ist die Förderung dieses…
Es ist soweit: Nach vielen Stunden konstruktiven Verhandelns sowie unermüdlichen Suchens nach gemeinsamen Formulierungen und den besten Lösungen für Brühl ist der Koalitionsvertrag zwischen GRÜNEN und SPD besiegelt. Die zunächst in Verhandlungsteams erarbeiteten Entwürfe wurden…
Die Bebauung der Freifläche an der Akademie des Bundes ist vom Tisch! In seiner letzten Sitzung 2020 hat der Brühler Stadtrat dafür gestimmt, den entsprechenden Aufstellungsbeschluss aus 2018 aufzuheben. GRÜNEN und SPD ist es damit gemeinsam mit Stimmen aus anderen Parteien im…
Es war eines der zentralen Themen im Wahlkampf und beschäftigte nun auch den Hauptausschuss in seiner ersten Sitzung: die Bebauung der Freifläche zwischen der Hochschule des Bundes und dem darunter gelegenen Rodderweg. Diese befindet sich nicht nur in einem…
In der ersten Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung (PStA) in der neuen Ratsperiode konnten GRÜNE und SPD gemeinsam eine Vertagung des TOP 4 zum Bebauungsplan für das Gebiet „Östlich Lindenstraße, westlich An der Schallenburg“ erwirken. Somit wird der…
In ihrer konstituierenden Sitzung wählte die Ratsfraktion der Brühler GRÜNEN unter anderem einen neuen Vorstand. Zur Fraktionsvorsitzenden wurde Simone Holderried gewählt; sie wird unterstützt von Daniel Bunčić als 1. Stellvertreter und der 2. Stellvertretenden Katja Brennan,…