Unser Wunsch für Brühl ist eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung, bei der Familien möglichst wohnortnah ihren Betreuungsbedarf decken können.
Wir setzen uns für größere und noch attraktivere Spielplätze für alle Altersgruppen ein. Dabei soll das Konzept von Themenspielplätzen verfolgt werden. Ebenfalls sollen Kindern Frei- bzw. Grünflächen zur Verfügung gestellt werden, die sie frei gestalten und nutzen können. Wir wollen das Angebot an Spielgeräten im Hinblick auf Aspekte der Inklusion attraktiver gestalten und ausbauen.
Wir wünschen uns, dass Kinder und Jugendliche umfassend im Stadtleben eingebunden sind und die Stadt selbst mitgestalten können. Kinder und Jugendliche sollen schon früh Demokratie kennenlernen und selbst leben. Wir wollen deshalb das bereits gestartete Konzept für Kinder- und Jugendbeteiligung wie geplant evaluieren, ggf. verbessern und auf alle Schulen und Kitas ausweiten.
Wir wollen, dass die Stadt eine Vorbildfunktion im Hinblick auf die Familienfreundlichkeit einnimmt. Deshalb sollen die Stadtverwaltung und städtische Betriebe als familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet werden. Dafür muss geprüft werden, welche Siegel dafür infrage kommen (z. B. audit oder Bertelsmann-Stiftung).
Wir wollen Familien in allen Lebenslagen Beratungsangebote zur Verfügung stellen.
Deshalb wollen wir die Projekte im Bereich der Kinderarmutsprävention und der Frühen Hilfen weiterführen, ausbauen und insbesondere sozial benachteiligte Familien fördern. Wir wollen vor allem Beratungsmöglichkeiten in den Bereichen Schwangerschaft und Erziehung ausbauen.
Wir unterstützen den Aufbau einer Kinderklinik im Rhein-Erft-Kreis, sofern dadurch eine bessere (ortsnahe) Versorgung für Brühl im Vergleich zum Status quo erreicht werden kann.
Vorzubereitende Ausschüsse: Kultur, Partnerschaften, Tourismus Integrationsrat
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]