„Machen wir NRW zur ersten klimaneutralen Region Europas!“. Dieser Aufruf gleich am Anfang des Grünen Wahlprogramms für unser Land klingt kühn – für manche vielleicht wie ein Traum, der so schnell nicht Wirklichkeit werden kann. NRW: Ist das nicht das Land der…
Tolle Neuigkeiten von unseren GRÜNEN Nachbarn aus Erftstadt! Am Mittwoch, den 4. Mai, kommen zwei ganz besondere Gäste nach Lechenich: die Grüne Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Mona Neubaur, und Ex-Bundesministerin Renate Künast.
In der Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am 3. Februar haben wir Grünen zusammen mit der SPD den Aufstellungsbeschluss zum Bau einer Sport-Kita in der Von-Wied-Straße abgelehnt. Die Reaktionen insbesondere von CDU und FDP machen einmal mehr deutlich, dass…
Die schwarz-gelbe Landesregierung möchte das Naturschutzgebiet Dreieck Ententeich in einem Tauschgeschäft dem Phantasialand überlassen und es damit einer Bebauung zu Vergnügungszwecken opfern, so war es heute in verschiedenen Medien zu lesen. Wir Brühler Grüne stehen zu…
20,56% der abgegebenen Zweitstimmen. So stark waren die Grünen in Brühl noch nie. Das hervorragende Ergebnis bedeutet eine Verdopplung der Prozentpunkte, denn bei der vorigen Bundestagswahl im Jahr 2017 lagen die Grünen noch bei 10,04% in Brühl. In drei Brühler Wahlbezirken…
Was gehört zu einem Wahlkampf alles dazu? Klar: Plakate aufhängen, Flyer verteilen, mit Menschen ins Gespräch kommen… Beim Kommunalwahlkampf 2020 dachten wir uns: Da geht noch mehr! 24 Stunden waren wir durchgehend am Wahlwochenende mit einem Infostand auf dem Brühler Markt vor…
Alle reden davon, die Natur zu schützen. Doch was bedeutet das konkret? Die Artenvielfalt zu bewahren und zu verbessern sowie das Aufheizen der Städte durch den fortschreitenden Klimawandel zu stoppen, sind zentrale Aufgabenbereiche zukünftiger Umweltpolitik. Artenreiche…
Bundespolitik in Brühl: Marion Sand und Oliver Krischer waren bei wunderschönem Wetter zu Gast auf dem Brühler Markt. Sie erörterten mit den zwei Moderator*innen Fragen zu den Schwerpunkten Landwirtschaft, Hochwasserschutz, Energie, Verkehr und Kreislaufökonomie. Ein breit…
Was könnte man im Wahlkampf mal anders machen? Das war die zentrale Frage einer Veranstaltung der Brühler Grünen vor einiger Zeit in einem Brühler Biergarten. In lockerer Atmosphäre sind wir in einen Ideenfindungsprozess eingestiegen und haben gegen Ende über 100 Ideen…
Flächenverbrauch und Versiegelung des Bodens sind schleichende Prozesse: eine neue Siedlung hier, ein erweitertes Gewerbegebiet dort. Die Folgen sind jedoch teils verheerend – die Flutkatastrophe nach dem Starkregen im Juli dieses Jahres, bedingt durch viele Faktoren, wird die…
Mehr anzeigen
Vorzubereitende Ausschüsse: Rat Vergabe und Liegenschaften Schule Inklusionsbeirat
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]