Menü
Die Grünen im Stadtrat haben durch permanentes Hinterfragen der Finanzplanungen der Stadtverwaltung viele unnötige Ausgaben vermeiden können (z. B. Personalausgaben, die den Verwaltungsapparat weiter aufgebläht hätten). Dadurch konnten Mittel für die Projekte der schwarz-grünen Koalition mobilisiert werden.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]