Klimanotstand, Artensterben, Flächenfraß, Verkehrslärm und -abgase, überteuerte Mieten und suboptimal ausgestattete Kitas und Schulen sind nur einige der aktuellen Probleme in der Stadt. Wir Grüne haben Lösungen dafür!
Hier der Link zu unserem Kurzwahlprogramm
Hier der Link zu unserem Gesamtwahlprogramm
Hier der Link zu unserem Kurzvideo
Sehr sehenswert zum Thema Klimawandel: Die Bürgermeisterkandidaten im Cultra-Interview im Vergleich. Unser grüner Kandidat Matthias Welpmann kennt Ziel und Wege, arbeitet partizipativ und lebt Klimaschutz auch persönlich. Dass Hans-Hermann Tirre (FDP) weder Ahnung hat noch Willens ist - geschenkt. Er hatte dies ja schon im WDR-Kandidatencheck offenbart, als er die Erweiterung des Phantasialands als eine Klimaschutzmaßnahme bezeichnete. Aber dass Dieter Freytag (SPD) ein Dreivierteljahr nach dem Klimanotstandsbeschluss des Rates sich immer noch nicht eingearbeitet hat und irgendetwas von klimaneutralen Maßnahmen bei den Stadtwerken schwadroniert!? Holger Köllejan (CDU) kann immerhin etwas in unserer Zusammenarbeit Gelerntes aufsagen, hat sich in den letzten Jahren aber oft quer gestellt.
In der letzten Ratsperiode haben wir uns auf den Weg gemacht. Denk zum Beispiel an unseren Masterplan Fahrrad. Weitere Erfolge kannst Du hier nachlesen. Allerdings waren wir der Juniorpartner in einer Koalition und hatten einen Bürgermeister, der eigene Ziele verfolgte, statt unsere Impulse aufzugreifen.
Nur mit mehr Sitzen im Stadtrat und einem grünen Bürgermeister haben wir die nötige Umsetzungsstärke, um Brühl zu einer nachhaltigen Stadt weiterzuentwickeln, in der man gerne lebt und arbeitet und auf die auch unsere Enkel stolz sein können.
Einige konkrete Ideen findest Du in unserer Wahlzeitung sowie in den kurzweiligen Videos von Matthias Welpmann, zum Beispiel zum Schutz der Freifläche am Heider Bergsee oder zum Stadtgrün.
Ja! Wenn wir unser Wahlergebnis der Europawahl wiederholen und leicht toppen,
Schau Dir nicht nur unser Wahlprogramm an, sondern lies in den Profilen unser Kandidat*innen ihre Motivation, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren. So kannst Du entscheiden, ob es gut wäre, wenn sie ihr Wissen einbringen.
Es kommt nämlich darauf an, wie Du Dich entscheidest! Jede einzelne Stimme hat ein großes Gewicht, kann die entscheidende Stimme sein, Matthias Welpmann eine Runde weiter zu bringen und unsere engagierten Kandidat*innen zu Stadträt*innen zu machen.
Weitere Infos findest Du hier:
www.bruehlgruen.de
www.matthiaswelpmann.de
Kontaktiere uns bei Fragen! Zum Beispiel bei unserem 24 Stunden Infostand von Freitag, 11.9., 15 Uhr bis Samstag 15 Uhr am Markt oder gerne auch per Mail (info@bruehlgruen.de).
Ganz herzlich
Matthias und alle grünen Ratskandidat*innen
Vorzubereitende Ausschüsse: Verkehr und Mobilität Bauen, Umwelt- und Klimaschutz Vergabe und Liegenschaften Hauptausschuss Planung und Stadtentwicklung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]