Eine neue Lernkultur, die die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Schülerı⃰nnen fördert und ihre individuelle Entwicklung unterstützt, erfordert die beste Lernumgebung – damit junge Menschen für ihren eigenen Lebensweg gerüstet sind und sich zum Wohle der Gesellschaft einbringen können.
Wir wünschen uns, dass möglichst viele Kinder lange gemeinsam lernen können an Schulen, deren innovative Entwicklung durch den Schulträger vollumfänglich unterstützt wird. Dabei soll die Schulgemeinschaft gestärkt und in viel höherem Ausmaß in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Zudem ist der Raum der „dritte Pädagoge“: Nur eine exzellente Ausstattung ermöglicht zukunftsweisenden Unterricht. Schülerı⃰nnen sollen sich am Vor- und am Nachmittag in der Schule wohlfühlen, ein gesundes Mittagessen genießen können und die Unterstützung durch Schulsozialarbeiterı⃰nnen und gegebenenfalls Inklusionsbegleiterı⃰nnen erhalten, die sie benötigen.
Daher wollen wir:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]