Menü
Eine neue Lernkultur, die die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Schülerı⃰nnen fördert und ihre individuelle Entwicklung unterstützt, erfordert die beste Lernumgebung – damit junge Menschen für ihren eigenen Lebensweg gerüstet sind und sich zum Wohle der Gesellschaft einbringen können.
Wir wünschen uns, dass möglichst viele Kinder lange gemeinsam lernen können an Schulen, deren innovative Entwicklung durch den Schulträger vollumfänglich unterstützt wird. Dabei soll die Schulgemeinschaft gestärkt und in viel höherem Ausmaß in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Zudem ist der Raum der „dritte Pädagoge“: Nur eine exzellente Ausstattung ermöglicht zukunftsweisenden Unterricht. Schülerı⃰nnen sollen sich am Vor- und am Nachmittag in der Schule wohlfühlen, ein gesundes Mittagessen genießen können und die Unterstützung durch Schulsozialarbeiterı⃰nnen und gegebenenfalls Inklusionsbegleiterı⃰nnen erhalten, die sie benötigen.
Daher wollen wir:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]