Womit beschäftigt sich die Politik in den Kommunen eigentlich? Und woran haben die GRÜNEN in Brühl gearbeitet?
Wir kümmern uns nicht um die ganz großen Themen, die z. B. Bundespolitiker*innen beschäftigen, sondern sorgen uns um die kleinen Dinge in unserer Stadt, in unseren Veedeln, wie man im Rheinland so schön sagt. Und natürlich um die Auswirkungen der großen Beschlüsse auf unsere kleine Kommune. Können wir von Bundes- oder Landesmitteln profitieren? Wie gestalten wir die möglichst sinnvolle und effektive Verteilung der Mittel?
Gerade jetzt, in den Zeiten der Pandemie, erlebt jede*r von uns, wie wichtig von der Stadt vorgehaltene Aufenthaltsflächen im Freien sind. Unser Programm „Bespiel- und besitzbare Stadt“ hat dieses Thema schon im Vorfeld aufgegriffen, wir haben mit der Verwaltung an Lösungen gearbeitet und die Ergebnisse werden jetzt fortlaufend umgesetzt.
Ebenso ist die Ausstattung mit attraktiven Sportanlagen wichtig. Laufen unter Flutlicht und der gerade neu eingeweihte Bewegungsparcours am Partnerschaftschaftsweg sind gute Beispiele für unsere grüne Philosophie zum Thema Breitensport.
Viele weitere Sportangebote werden von engagierten Vereinen angeboten, die wir in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und dem Sportausschuss weiter fördern wollen.
Als weitere Punkte sind der Zugang zu Bildung, bezahlbarer Wohnraum und die Bedienung der individuellen Mobilitätsanforderungen zu nennen.
Unser Einsatz für eine moderne Bibliothek im neuen Rathausanbau ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Medienkompetenz, die für viele im Schul- und Berufsleben wichtig sein wird.
Die Entscheidung, als Stadt Wohnraum in städtischer Hand zu schaffen, ist ebenfalls ein klares Signal an die Bürger*innen, dass wir das Thema im Auge haben und nicht alles dem Markt überlassen werden.
Wir möchten uns auch weiterhin der Bedürfnisse aller Brühler Bürger*innen annehmen!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]