Menü
Wir wollen
Wir wollen über die Volkshochschule weiterhin ein breites Kultur-, Bildungs- und Sportangebot in Brühl vorhalten und der VHS dafür angemessene Räumlichkeiten zur Verfügung stellen – damit lebenslanges Lernen in Brühl ermöglicht wird. Wir setzen uns dafür ein, dass die Brühler Kunst- und Musikschule in ihrer jetzigen Form erhalten bleibt und die Dozentı⃰nnen fair entlohnt werden.
Wir wollen, dass die Bibliothek im neuen Rathaus eine angemessene Ausstattung, sowohl für Medien als auch für Personal, erhält, um ihrem Bildungsauftrag und den größeren Räumlichkeiten gerecht werden zu können. Die Bibliothek soll verlängerte Öffnungszeiten anbieten. Wir wollen, dass die Bibliothek eng mit den Brühler Schulen zusammenarbeitet, insbesondere im Bereich Medienkompetenz.
Wir wollen, dass in der Ville (Rund-)Wanderwege gut ausgeschildert werden. Es soll ein Konzept zur Vermarktung entwickelt und umgesetzt werden (z.B. in Anlehnung an die neuen „Eifelschleifen“). Dadurch erhöht Brühl seine Attraktivität sowohl für die eigene Bevölkerung als auch für Gäste aus Nah und Fern.
Wir wollen, dass (historische) Brühler Denkmäler und Sehenswürdigkeiten im Informationssystem über die Historische Kulturlandschaft und das landschaftliche Kulturelle Erbe (KuLaDig) des LVR eingetragen werden, soweit noch nicht geschehen. Darüber hinaus sind auch weitere Erinnerungsformen denkbar, wie Plaketten und Infotafeln an bedeutenden Objekten.
Wir wollen
Wir wollen
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]