16.12.21 –
Die schwarz-gelbe Landesregierung möchte das Naturschutzgebiet Dreieck Ententeich in einem Tauschgeschäft dem Phantasialand überlassen und es damit einer Bebauung zu Vergnügungszwecken opfern, so war es heute in verschiedenen Medien zu lesen.
Wir Brühler Grüne stehen zu unserem Wort, dass wir eine Erweiterung des Phantasialandes ins Naturschutzgebiet strikt ablehnen. Wir hatten deshalb gemeinsam mit der Brühler SPD, unserem Koalitionspartner, vereinbart, keine planungsrechtlichen Schritte hinsichtlich einer Erweiterung des Phantasialands zu unternehmen. Somit müssen die Natur- und Landschaftsschutzgebiete sowie die angrenzende Kleingartenanlage unangetastet bleiben.
„In einer Zeit, in der alles dafür getan werden muss, um die Klimaerwärmung einzudämmen, klingt die Entscheidung der Landesregierung wie eine Falschmeldung. Als Politiker*innen tragen wir Verantwortung für unser Land und die kommenden Generationen. CDU und FDP haben dies offensichtlich noch nicht verstanden“, so die Grüne Fraktionsvorsitzende im Brühler Stadtrat, Simone Holderried.
„Wir werden im kommenden Landtagswahlkampf alles daran setzen, dass wir eine grün-geführte Landesregierung bekommen, welche wirkungsvolle Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreift und mit solchen Entscheidungen nicht hochwertigen Wald einem privaten Unternehmen opfert,“ so der Grüne Parteivorsitzende in Brühl, Robert Saß.
Vorzubereitende Ausschüsse: Rat Vergabe und Liegenschaften Schule Inklusionsbeirat
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]