Am Montag, den 09. März 2020 veranstalten die Brühler GRÜNEN ein Mobilitätsforum. Unsere Vision für das Jahr 2025 ist: Kinder erreichen die Schulen zumeist zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ausreichend Platz für Fuß- und Radfahrer machen die Stadt leiser und sicherer. Barrierefreie…
Fraktionsvorsitzender Johannes Bortlisz-Dickhoff: "Die Verkehrssimulationen durch das Gutachterbüro zeigen, dass Eingriffe in das qualifizierte Straßennetz Wirkungen an anderer Stelle haben. Daher müssen wir weitergehende Überlegungen anstellen, den vom Verkehr stark…
Hocherfreut zeigen sich Richard Wiese und Johannes Bortlisz-Dickhoff von der Vorlage der Verwaltung, ein Fahrradleihsystem in Brühl einzurichten. An 20 Ausleihstationen wird das Ausleihen und Abmelden über eine App im Brühler Stadtgebiet möglich. VRS-Dauerkarteninhaber können…
„Die GRÜNE Fraktion hofft inständig, dass die Stadtverwaltung in den Verhandlungen mit dem Land erreichen kann, dass eine provisorische Radstation auf dem Parkplatz am Bundesbahnhof für die Zeit des Umbaus des Bahnhofvorplatzes errichtet werden kann.“ So Johannes…
Der Rat der Stadt Brühl hat den Haushalt für das kommende Jahr 2020 verabschiedet. Die zugehörige Rede des grünen Fraktionsvorsitzenden Johannes Bortlisz-Dickhoff kann hier gelesen werden.
Am Samstag den 26.10.2019 fand unser 1. Neumitgliederteffen im Vereinsheim der „Brühler Schloßgarde“ statt. Mit Matthias Sprekelmeyer konnten wir einen ausgezeichneten Moderator gewinnen der uns durch den Tag begleitete. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde bekam jeder die…
Getragen vom anhaltenden Umfrage-Hoch nach der Europawahl haben sich die Brühler GRÜNEN Anfang Juli zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. Dabei stand die Wahl eines neuen Vorsitzes im Vordergrund. Mit Agnes Niclasen und Robert Saß (wiedergewählt) als Vorsitzende haben die…
Europa hat gewählt. In Deutschland sind Bündnis 90/Die Grünen mit ca. 21% klar zweitstärkste Kraft geworden. Dies ist ein klares Signal für Klimaschutz und Zusammenhalt in Europa. Auch in Brühl spiegelt sich das starke Ergebnis wieder: In vielen Wahlbezirken und [...]
Im Unterschied zum Fußball gibt es bei Sitzungen des Stadtrates in aller Regel keine Fangesänge. Pyrotechnik ist ebenso verpönt wie grobes körperliches Foulspiel, abgesehen von gelegentlichem Türen-zu-schlagen. Dafür wird die Klinge dann eher mit sprachlichen Mitteln gekreuzt,…
Die Stadt Brühl agiert im Kampf gegen das Bienensterben. Auf Antrag von Grünen und CDU wird eine Fläche nahe der Maiglerwiese nicht nur aufgeforstet, sondern zusätzlich eine 20m breite und 200m lange Streuobstwiese angelegt. Dies beschloss der Ausschuss für [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]