Im Zuge der Haushaltsberatungen hatten CDU und ihr Koalitionspartner die GRÜNEN beantragt und beschlossen, das bisherige jährliche Budget in Höhe von 80.000€ auf 150.000€ zu erhöhen. Im Jugendhilfeausschuss März 2019 konnten dadurch wichtige und notwendige Sanierungsmaßnahmen…
Auf Nachfrage bei der für den Gleisausbau der Linie 18 in Brühl zuständigen HGK zum Stand der Fehlerbehebung bei der neuen Sicherungstechnik, ist Johannes Bortlisz-Dickhoff, Fraktionsvorsitzender der Brühler GRÜNEN, mitgeteilt worden, dass die Softwareprobleme der Firma Siemens…
Der Rat der Stadt Brühl hat in seiner letzten Sitzung des Jahres den Haushalt für das Jahr 2019 mit den Stimmen von GRÜNEN, CDU, FDP und des Bürgermeisters beschlossen. Für die GRÜNE Fraktion hielt Johannes Bortlisz-Dickhoff die Haushaltsrede, die unten abrufbar ist. Er…
Mit der Verabschiedung des Haushalts der Stadt Brühl für das Jahr 2019 setzt die Schwarz-Grüne Koalition diverse Anträge im Sportbereich um. So soll es 2019 einen Tag des Sports geben, an dem sich alle Brühler Sportvereine in der Innenstadt der Öffentlichkeit präsentieren…
Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Rat der Stadt Brühl wollen die Aktivitäten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEBAUSIE so forcieren, dass deren Wohnungsbestand bis 2030 gegenüber dem Stand Ende 2017 um bis zu einem Fünftel erhöht wird. Dafür soll der Rat auf die…
In einem gemeinsamen Antrag zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses beauftragen CDU und GRÜNE in Brühl die Verwaltung, ein Maßnahmebündel zum Schutz der Biologischen Vielfalt vorzulegen. Durch die Minimierung des Einsatzes sogenannter Pflanzenschutzmittel soll die…
Die Fraktionen von CDU und Grünen sehen in dem für die Stadt Brühl entwickelten Nahverkehrskonzept (2017 – 2025) ihre Vorstellungen zur künftigen Entwicklung des ÖPNV umgesetzt. „Den Fraktionen war es wichtig, dass nachdem der von CDU, GRÜNEN, FDP und Piraten/Linke…
Am 27. Februar wurde es bunt in Brühl, denn Schüler*innen streiften durch die Stadt und markierten ihre Schulwege. Parallel dazu werden Senior*innen zu deren Wegen durch die Brühler Innenstadt befragt. Intention der Aktion „Bespielbare und beSITZbare Stadt“ der Stadt Brühl ist,…
Das Schlossparkstadion wird in den restlichen Wintermonaten zwei Mal wöchentlich für alle Brühler Jogger*innen geöffnet. Ab dem 9. Januar wird die Laufbahn des städtischen Stadions der Allgemeinheit jeweils Dienstags und Donnerstags von 18 bis 20 Uhr zur Verfügung gestellt. Das…
Vorzubereitende Ausschüsse: Verkehr und Mobilität Bauen, Umwelt- und Klimaschutz Vergabe und Liegenschaften Hauptausschuss Planung und Stadtentwicklung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]